Frank-Walter Steinmeier empfängt Kronprinzessin Victoria

Berlin rollt den roten Teppich aus: Kronprinzessin Victoria ist zur Berlin Security Conference in der Hauptstadt, der Startschuss fällt am 18. November. Der erste Termin führt sie zu Frank-Walter Steinmeier ins Schloss Bellevue.

Frank-Walter Steinmeier empfängt Kronprinzessin Victoria
© picture alliance
Frank-Walter Steinmeier empfängt Kronprinzessin Victoria
Umfrage ergibt: Das sind die zehn beliebtesten Politiker in Deutschland

Ein royaler Besuch mit politischem Fokus. Kronprinzessin Victoria von Schweden (48) startet ihren Aufenthalt in Deutschland mit einem Höflichkeitsbesuch bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (69) und dessen Ehefrau Elke Büdenbender (63) im Schloss Bellevue. Anlass ihrer Reise ist die Berlin Security Conference, die in Berlin hochrangige Gäste aus Politik, Militär, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt. Der Auftakttermin im Amtssitz des Staatsoberhauptes setzt den Ton: höflich, herzlich, nahbar.

Herzlicher Empfang im Schloss Bellevue

Zum Auftakt steht die Begegnung im Zeichen der guten Beziehungen: Begrüßung mit strahlendem Lächeln, ein kurzer Wangenkuss, danach der gemeinsame Fototermin. Ein Gespräch war ebenfalls eingeplant, über dessen Inhalte jedoch nichts nach außen drang. Damit bleibt offen, worüber genau gesprochen wurde – Symbolik und Signalwirkung des Besuchs stehen im Vordergrund.

Auch optisch bot der Termin royale und politische Eleganz: Frank-Walter Steinmeier erscheint im dunkelblauen Anzug, Elke Büdenbender setzt auf einen dunkelgrünen Hosenanzug – eine Nuance, die auch Prinzessin Kate (43) gern trägt. Kronprinzessin Victoria wählt eine Kombination aus schwarzer Hose, weißer Bluse und einer kleinen roten Jacke. Das Trio präsentiert sich damit in klaren, kräftigen Farben – passend zum Anlass und zur Rolle als Gastgeber und Gast.

Konferenzfokus in Berlin prägt den Termin

Der Besuch fällt mit dem Beginn der Berlin Security Conference zusammen – einem Forum, das Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Armee, Wirtschaft und Gesellschaft an einen Tisch bringt. Austragungsort ist das Hotel Vienna House Andel’s in Berlin. Die Agenda der Konferenz ist dicht, und der Auftritt der schwedischen Thronfolgerin unterstreicht den internationalen Charakter der Veranstaltung. Kann sie dabei zusätzliche Aufmerksamkeit für die sicherheitspolitischen Debatten generieren?

Der erste Programmpunkt im Schloss Bellevue zeigt, wie eng diplomatische Gesten und Arbeitsanliegen verwoben sind. Während das Protokoll die Nähe zwischen Berlin und Stockholm betont, bleibt die inhaltliche Ebene diskret – kein Detail aus dem Gespräch wird kommuniziert. Gerade diese Zurückhaltung lässt Raum für Interpretationen: Es geht um Austausch, Vernetzung und das Setzen eines öffentlichen Zeichens zum Konferenzstart am 18. November.

Interessant sind auch die Randnotizen zum Auftakt: In Medienberichten hieß es, Königin Silvia (81) sei in Berlin erwartet worden, stattdessen reiste sie gemeinsam mit König Carl Gustaf (79) zu einem Staatsbesuch nach Kanada. Ihre deutsche Herkunft macht Auftritte hierzulande selten und daher besonders beachtet; ein Besuch wäre sicherlich willkommen gewesen. Die Rolle der Repräsentation übernimmt nun Kronprinzessin Victoria – sichtbar, zugewandt und im klaren Arbeitstakt der Konferenztage.

Royale Paralleltermine und Familie im Blick

Während Victoria Deutschland besucht, beginnt in Übersee die Agenda des Königspaares: Der Staatsbesuch in Kanada führt nach Montréal und Ottawa. In Schweden selbst wird darüber gesprochen, dass Prinz Carl Philip (46) in dieser Zeit verstärkt Präsenz zeigen könnte – zusätzlich zu seinen eigenen Terminen und seiner Familie. So verteilt das Königshaus die Aufgaben auf mehrere Schultern, ohne an Sichtbarkeit zu verlieren.

Die Aufgabenteilung spiegelt sich auch in Berlin: Victoria repräsentiert das Königreich in einem politischen Umfeld, das konzentrierte Aufmerksamkeit verlangt. Ein straffer Plan, kurze Wege, klare Bilder – vom Empfang im Schloss Bellevue bis hinüber zum Konferenzhotel. Dass es aus dem vertraulichen Gespräch mit Steinmeier und Büdenbender keine Inhalte nach draußen schaffen, bleibt Teil des Formats. Am Ende zählt der Eindruck des Auftakts: offen, freundlich, professionell.

Die Details des Tages sind präzise gesetzt: Ort und Zeitpunkt – Schloss Bellevue in Berlin zum Konferenzstart am 18. November; Blick nach vorn – das Vienna House Andel’s als Konferenzbühne; der royale Hintergrund – Kanada-Reise des Königspaares mit Stationen in Montréal und Ottawa. Und über allem die Geste des Willkommens in der Hauptstadt, die dem Besuch der Kronprinzessin den passenden Rahmen gibt.

Auch Interessant:

Karrieresprung in die Autoindustrie Was Lindner jetzt plant

Reist Alice Weidel bald in die USA? Was hinter den Einladungen nach Washington steckt

Britta Haßelmann – Was macht die Grünen-Politikerin so besonders

Verwendete Quelle:

Frank-Walter Steinmeier & Elke Büdenbender empfangen Kronprinzessin Victoria - BUNTE

Familie in Krankenhaus: Seuchenalarm in Deutschland ausgerufen! Familie in Krankenhaus: Seuchenalarm in Deutschland ausgerufen!