Offizielle Mitteilung vom Vatikan: Papst Leo XIV. reist in den Libanon und die Türkei

Papst Leo XIV. plant seine ersten Auslandsreisen - es soll in den Libanon und die Türkei gehen. Das teilte der Vatikan am Dienstag mit. Anlass dafür sind unter anderem die Festlichkeiten zum 1.700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nicäa.

Papst, Auslandsreise, Libanon, Türkei
© Vatican Pool@Getty Images
Papst, Auslandsreise, Libanon, Türkei

Im Mai diesen Jahres feierte der neue Papst Leo XIV. seinen Amtsantritt. Der Nachfolger von Papst Franziskus ist damit das erste US-amerikanische Oberhaupt der katholischen Kirche. Wie die Zeit sowie die Seiten Domradio.de und katholisch.de berichten, hat der Vatikan nun die ersten Auslandsreisen des neuen Pontifex offiziell angekündigt und auch konkrete Ziele genannt.

Zunächst soll es für Papst Leo XIV. vom 27. bis 30. November in die Türkei gehen, anschließend dann für mehrere Tage in die Levante. Das katholische Kirchenoberhaupt folgt damit einer Einladung des Staatsoberhaupts und der kirchlichen Autoritäten des Libanon. Die Rückkehr nach Rom soll laut weiteren Informationen für den 2. Dezember geplant sein.

Türkeibesuch anlässlich der Feiern zum Konzil von Nicäa

Bereits Leos Vorgänger Franziskus hatte angekündigt, in die Türkei und den Libanon reisen zu wollen. Konkrete Planungen waren dann allerdings von seiner Erkrankung und seinem Tod vorzeitig beendet worden. Der tatsächliche Besuch eines Papstes liegt - zumindest im Hinblick auf den Libanon - bereits über zehn Jahre zurück: Damals war Papst Benedikt XVI. dorthin gereist, welcher im Jahr 2013 das Amt niederlegte und am Silvesterabend 2022 verstorben war.

In der Türkei wird Papst Leo XIV. den 1.700-Jahr-Feiern des ökumenischen Konzils von Nicäa beiwohnen, welche Anlass für seinen Besuch sind. Im Jahr 325 legte das damals vom römischen Kaiser Konstantin einberufene Konzil die Grundlagen für das christliche Glaubensbekenntnis fest, welches nach wie vor ein zentraler Bestandteil des Lebens vieler Christ:innen ist.

Libanonreise trotz Kriegssituation

Für die Reise des Papstes in den Libanon ist bislang noch kein offizielles Programm bekannt gegeben worden. Dass das Oberhaupt der katholischen Kirche überhaupt in die Region reisen kann, wäre bis vor kurzer Zeit aufgrund des Kriegs in Gaza noch nicht wirklich denkbar gewesen - erst vor wenigen Monaten hatte die libanesische Hisbollah Raketen in Richtung Israel geschossen, worauf die dortige Luftwaffe mit Angriffen auf den Süden des Landes reagierte.

Dank der erst kürzlichen Einigung auf die erste Phase des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump beruhigt sich die Kriegslage derzeit, was nun einen Papstbesuch ermöglicht. Mit Hinblick auf den Krieg in Gaza dürfte es jedoch wahrscheinlich sein, dass es bei den Besuchen Leos XIV. vor allem auch um Krieg und Frieden geht.

Auch interessant:

Papst Leo XIV. soll berühmte französische Verwandte haben: Ihr werdet nie erraten, wer sie sind!

Donald Trump wegen Anzug bei Papst-Beerdigung in Kritik: Hat er wirklich das Protokoll verletzt?

Papst Franziskus' Friedens-Appell an Ukraine: Strack-Zimmermann (FDP) "schämt sich als Katholikin"

Verwendete Quellen:

Die Zeit: "Vatikan: Erste Auslandsreisen von Papst Leo gehen in die Türkei und den Libanon"

katholisch.de: "Ankündigung hatte auf sich warten lassen: Offiziell bestätigt: Erste Reise von Papst Leo XIV. in zwei Länder"

Domradio.de: "Papst Leo XIV. wählt zu Anfang gleich zwei heikle Reiseziele: In schwieriger Mission"

Streit im Vatikan: Das steckt hinter der Fehde zwischen Papst Franziskus und Kardinal Burke Streit im Vatikan: Das steckt hinter der Fehde zwischen Papst Franziskus und Kardinal Burke