Elon Musk will politische Ausgaben kürzen: "Werde ich in Zukunft deutlich weniger tun"

Elon Musk hat beschlossen, in Zukunft nur noch einen sehr geringen Teil seines Geldes für Politik auszugeben, nachdem er im vergangenen Jahr fast 300 Millionen Dollar zur Unterstützung von Donald Trump ausgegeben hat.

Elon Musk, Politik, USA, Geld, Unterstützung
© Theo Wargo@Getty Images
Elon Musk, Politik, USA, Geld, Unterstützung
UNBEKANNTE FAKTEN ZU ELON MUSK

Elon Musk war schon immer dafür bekannt, in den Schlagzeilen zu stehen – oder sie selbst zu machen. Ob er nun nicht alle Tesla-Modelle selbst fährt oder sein Anwesen in Texas bei den Nachbar:innen für Aufsehen sorgt – seine Handlungen haben die Menschen mitunter verwirrt.

In letzter Zeit war Musks wohl gewagtestes Experiment die Politik: Er unterstützte Donald Trump mit enormen Geldbeträgen und gründete das Department of Government Efficiency – kurz DOGE. Doch nachdem er Millionen ausgegeben hat, um Wahlen zu beeinflussen, erklärt Musk nun, sich aus der politischen Arena zurückzuziehen – was Verwunderung auslöst und Fragen darüber aufwirft, was als Nächstes kommt.

Musk kürzt politische Ausgaben nach massiver Trump-Investition

Elon Musks Einstieg in politische Spenden war nie subtil, und seine finanzielle Unterstützung für Donald Trump setzte neue Maßstäbe für das politische Engagement eines Tech-Milliardärs. Allein im vergangenen Jahr steckte Musk (der Vater mehrere Kinder ist) unglaubliche 300 Millionen Dollar in verschiedene pro-Trump-Initiativen und wurde damit zum auffälligsten Unterstützer der Republikanischen Partei. Seine politische Organisation America PAC veranstaltete sogar Preisausschreiben, bei denen vorab ausgewählte Wähler Schecks über eine Million Dollar erhielten – ein Test der Grenzen der Wahlkampffinanzierung. Laut dem Guardian könnte sich dies jedoch bald ändern.

In einem offenen Gespräch beim Qatar Economic Forum deutete Musk an, dass er sich bald mit seinem Scheckbuch aus der Politik zurückziehen werde. Im Interview mit Mishal Husain von Bloomberg sagte Musk beiläufig:

Ich denke, was politische Ausgaben angeht, werde ich in Zukunft deutlich weniger tun.

Auf Nachfrage erklärte Musk mit einem Augenzwinkern:

Ich denke, ich habe genug getan.

Diese Aussage sorgte im Publikum für Lacher, doch sein Ton ließ Raum für Interpretation, wie ernst es ihm mit diesem Rückzug wirklich ist.

Das kommt, nachdem seine beträchtliche Investition in einen Wahlkampf zum Obersten Gerichtshof in Wisconsin katastrophal endete – was sowohl von Demokrat:innen als auch Republikaner:innen mit Spott und heftiger Kritik quittiert wurde. Musks Kandidat verlor zudem deutlich, was dazu führte, dass sich Republikaner:innen ernsthaft Gedanken darüber machten, ob es ihnen nicht mehr schade als nütze, mit ihm in Verbindung gebracht zu werden.

Ein republikanischer Insider brachte Musks problematisches Engagement gegenüber Politico unverblümt auf den Punkt:

Er ist erledigt, fertig, weg. Seine Umfragewerte sind miserabel. Die Leute hassen ihn.

Trotz all dem deutete Musk – während er sich von seinen bislang leidenschaftlichen politischen Engagements distanzierte – an, dass er sich möglicherweise weiterhin punktuell einmischen werde. Er stellte klar:

Wenn ich in Zukunft einen Grund sehe, politisch Geld auszugeben, werde ich es tun. Derzeit sehe ich keinen Grund.

Trump hat Musk stillschweigend aus seinen sozialen Medien verbannt

Ein Hauptgrund für Musks Entscheidung könnte auch in Trumps Verhalten liegen. In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass der Präsident der Vereinigten Staaten (POTUS) des Tech-Milliardärs zunehmend überdrüssig geworden sei.

Im Einklang mit dieser Haltung hat Trump, der früher auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social Musk bis zu viermal pro Woche erwähnte, den Milliardär in letzter Zeit komplett aus seinen Beiträgen gestrichen. Laut The Independent hat er ihn seit April nicht mehr erwähnt.

Das Schweigen aus Trumps Umfeld beschränkt sich jedoch nicht nur auf soziale Medien. Auch das Weiße Haus und hochrangige Berater:innen Trumps haben Musk auffällig aus ihrer öffentlichen Kommunikation entfernt – sie preisen ihn nicht länger als den Vordenker hinter kostensparenden Regierungsmaßnahmen an.

Auch interessant:

Elon Musks "SpaceX"-Hauptquartier in Texas wird zur echten Stadt – das ist der erste Bürgermeister

Elon Musk über KI, Atomkraft und Co.: Seine 5 Vorhersagen über die Zukunft der Welt

Hamburger Feuerwehr kritisiert Elon Musks Twitter-Zugriffslimit

Verwendete Quellen:

The Guardian: Elon Musk claims he will step back from political donations in near future

The Independent: Trump has wiped Elon Musk’s name from Truth Social as GOP insiders admit he’s ‘finished, done, gone’

Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag UK

Elon Musk: Diese 3 Dinge könnten menschliches Leben vorzeitig auf der Erde auslöschen Elon Musk: Diese 3 Dinge könnten menschliches Leben vorzeitig auf der Erde auslöschen