Nach Durchbruch in Krebsforschung: Heilmittel wohl ab 2027 auch in Europa zugelassen

Forscher:innen in Wien gelang in der Krebsforschung ein Durchbruch, der jährlich rund 40 000 Menschen weltweit Hoffnung schenkt.

Forscher haben ein Heilmittel gegen einen bestimmten Lungenkrebs entdeckt. Betroffene können aufatmen.
© Nitat Termmee@Getty Images
Forscher haben ein Heilmittel gegen einen bestimmten Lungenkrebs entdeckt. Betroffene können aufatmen.

Wer an Krebs erkrankt ist oder jemanden kennt, der die Diagnose erhalten hat, weiß: Der Spruch "Die Hoffnung stirbt zuletzt" kommt nicht von ungefähr. Und genau diese gibt es jetzt für Patient:innen mit Lungenkrebs – bald auch in Europa.

Wiener Forscher entwickeln Heilmittel gegen Lungenkrebs

Seit 2017 forschen Mediziner:innen und Patolog:innen in Wien an einem Heilmittel gegen Krebs. In dem Fall gegen den verhältnismäßig seltenen, aber dafür besonders aggressiven nicht-kleinzelligen Lungenkrebs, der häufig auch Metastasen im Gehirn bildet.

Dabei gelang ihnen 2021 ein erster Durchbruch: Sie entdeckten eine chemische Verbindung, die der HER2-Mutation entgegenwirkt. Erste klinische Tests zeigten schon bald interessante Ergebnisse: Patient:innen konnten den Krebs besiegen oder zumindest das Tumorwachstum eindämmen. Das macht auch für andere Forschungsgebiete Hoffnung.

Erste Länder haben das Medikament schon zugelassen

Der Leiter der Krebsforschung bei Boehringer Ingelheim, Norbert Kraut, erklärte, dass der Wirkstoff vor allem bei vermeintlich hoffnungslosen Fällen in über 70 Prozent der Patient:innen erstaunliche Ergebnisse gezeigt habe:

Wir wussten, dass wir ein Juwel in den Händen hatten. [...] Die bisherigen Schilderungen vonseiten zuvor austherapierten Lungenkrebs-Patienten zeigen, dass Menschen quasi, vom Sterbebett wieder zurück ins Leben oder in die Arbeit‘ kommen. Das ist sehr vielversprechend.

Der Wirkstoff HERNEXEOS®, den die Firma Boehringer Ingelheim entwickelt hat und der die vielversprechenden Ergebnisse liefert, wurde in diesem Sommer bereits von den ersten Ländern zugelassen. Darunter die Vereinigten Staaten von Amerika und China.

In Europa soll die Zulassung ab 2027 erfolgen

Nach und nach folgen immer mehr Länder diesen Vorreitern. Patient:innen in Europa müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden: Das Medikament wird wohl erst 2027 in den europäischen Markt eingeführt. Aber auch für sie bleibt die Hoffnung auf Heilung ein Silberstreif am Horizont.

In der Zwischenzeit bemühen sich die Forscher:innen, ihre Erkenntnisse aus der Lungenkrebsforschung auch auf andere Krebsarten zu übertragen. Es könnte also durchaus sein, dass es in den kommenden Jahren auch Heilmittel gegen Brust- und Magenkrebs geben wird – diese werden meist ebenfalls von einer HER2-Mutation ausgelöst oder zumindest verschlimmert.

Auch interessant:

Friedrich Merz bei Caren Miosga: Bundeskanzler über "Herbst der Reformen"

Statt Kabinettsklausur: Verkehrsminister Schnieder musste nach Zusammenbruch ins Krankenhaus

Adam Rainer: Der einzige Mensch, der als Zwerg und als Riese galt

Verwendete Quellen:

FR: Forscher gelingt Krebs-Durchbruch: "Vom Sterbebett zurück ins Leben"

Globenewswire: U.S. FDA grants accelerated approval to Boehringer’s HERNEXEOS® as first orally administered targeted therapy for previously treated patients with HER2-mutant advanced NSCLC

Globenewswire: Boehringer’s HERNEXEOS® approved in China as first oral targeted therapy for previously treated patients with HER2-mutant advanced NSCLC

Phamaceutical Therapy: Boehringer’s Hernexeos receives fast-tracked FDA approval

Durchbruch im Kampf gegen Krebs: Forschende finden heraus, wie man kranke Zellen in gesunde umwandelt Durchbruch im Kampf gegen Krebs: Forschende finden heraus, wie man kranke Zellen in gesunde umwandelt