Es ist eine der größten Ehren, die deutschen Fußballer:innen zuteil werden kann: Sechs ßball-Legenden wurden von einer Journalist:innen-Jury mit der Aufnahme in die "Hall of Fame des deutschen Fußballs" gewürdigt. Darunter auch Bastian Schweinsteiger, der sich ganz emotional zeigte.
Hrubesch, Rehagel, Heynckes und Co.: Sie werden für ihre Leistungen geehrt
Seit Anfang dieser Woche sind 53 Männer und Frauen, die sich durch besondere Leistungen im und für den deutschen Fußball auszeichnen, Teil der berühmten Hall of Fame. Im Rahmen eines Festakts, der von keiner Geringeren als der beliebten Sportjournalistin und Kommentatorin Esther Sedlaczek moderiert wurde, sind sechs Fußballer aufgenommen worden:
Guido Buchwald, Jupp Heynckes, Otto Rehagel, Bastian Schweinsteiger, der verstorbene Bert Trautmann und Horst Hrubesch. Letzterer nahm seine Auszeichnung persönlich entgegen und zeigte sich nicht nur sichtlich gerührt, sondern auch verschmitzt wie immer:
Das Wort Legende habe ich schon öfter gehört. Ich habe früher immer gesagt, die Legenden sind normalerweise schon tot. [...] Mir geht's aber eigentlich ganz gut. Ein paar Jahre wollte ich noch machen.
Auch Schweinsteiger wird geehrt – Philipp Lahm hält die Laudatio
Bei der Ehrung von Bastian Schweinsteiger gibt es eine kleine Ansprache von keinem Geringeren als seinem einstigen Mannschaftskollegen Philipp Lahm, der zuletzt das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen hatte. Er und Schweinsteiger standen sowohl beim FC Bayern München als auch für die Nationalmannschaft zusammen auf dem Platz.
Lahm erinnert daran, welche großen Erfolge die Teams dank Schweinsteiger feiern durften – und auch daran, wie sehr sich sein ehemaliger Mitspieler entwickelt hat:
Du warst der Fels in der Brandung. Du warst ein Spieler, in dem sich Deutschland wiedererkannt hat und an den es sich immer erinnern wird. [...] Wir waren eine Schicksalsgemeinschaft, das hat uns zusammengeschweißt. 2012 galten wir als die Unvollendeten. Rio war dann die Krönung deiner und meiner Karriere. [Du warst einst ein ziemlicher Lausbub, bist aber] vom Lausbua zur absoluten Identifikationsfigur gereift.
Davon zeigt sich Bastian Schweinsteiger sichtlich gerührt
Als er auf der Bühne steht, wird Bastian Schweinsteiger emotional. Ob es an der Rede seines fußballerischen Weggefährten liegt oder ob er einfach überwältigt ist, ob der Ehre, die ihm zuteil wurde, lässt sich schwer sagen. Der 41-Jährige wischt sich ein paar Tränchen weg, dann erklärt er:
Diese Auszeichnung ist etwas sehr Besonderes. Wenn du wie ich aus einem kleinen Ort, der Oberaudorf heißt, kommst und dann jetzt hier stehst und in die Hall of Fame aufgenommen wirst. Das bedeutet mir sehr viel.
Auch interessant:
Schock auf Münchener Oktoberfest: Stundenlange Sperrung nach Bombendrohung
Emmanuel Macron beim Tag der Deutschen Einheit: Auch für Frankreich ein Tag zum Feiern
"Demokratie im Notfall"? Anne Will und Volker Wissing sind in Robert Habecks Show zu Gast
Verwendete Quellen:
FC Bayern: Hall of Fame des deutschen Fußballs: Philipp Lahm rührt Bastian Schweinsteiger zu Tränen, Uli Hoeneß ehrt Jupp Heynckes
Deutschlandfunk: "Hall of Fame": Ehrung für sechs deutsche Fußball-Helden
t-online: "Fels in der Brandung": Tränen bei Weltmeister Bastian Schweinsteiger
n-tv: Sechs Legenden in Hall of Fame: Lahm rührt Schweinsteiger zu Tränen