Alexander Dobrindt privat: Seiner Heimat ist er immer treu geblieben

Der bisherige CSU-Vorsitzende im Bundestag, Alexander Dobrindt, ist nun der neue Innenminister unter Bundeskanzler Friedrich Merz. Politiker:in auf Bundesebene zu sein, bringt auch das öffentliche Interesse mit sich. Wir haben einige Informationen über den Mann aus Bayern gesammelt.

alexander dobrindt privat familie hobbys leben vermögen
© Michael Kappeler/picture alliance@Getty Images
alexander dobrindt privat familie hobbys leben vermögen

Alexander Dobrindt (54) ist seit einigen Tagen wieder ein Mitglied der Bundesregierung. Schon 2013 bis 2017 war er Minister, damals für Verkehr und digitale Infrastruktur. Jetzt ist er Chef eines der wichtigsten Ministerien, das des Inneren. Und Armin Laschet soll Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses werden, um innerparteilichen Spannungen damit den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Die Heimat immer im Blick

1970 kam der Politiker in Peißenberg zur Welt. Für das Studium und seine bundespolitische Arbeit hat er sich immer mal wieder aus der gewohnten Umgebung gewagt. Doch bleibt er bis heute seinem Heimatort verbunden. Lange war er dort CSU-Ortsvorsitzender, bevor er 2009 den Vorsitz des CSU-Kreisverbandes Weilheim-Schongau übernahm, und das heimatliche Amt 2011 endgültig abgab.

Für den Wahlkreis Weilheim sitzt der 54-Jährige, der den Grünen schon häufiger in Fernsehsendungen vorhielt, dass diese die Flüchtlingszahlen nicht begrenzen wollen, seit 2002 im Deutschen Bundestag. Sein Wahlkreisbüro befindet sich aber in seiner Geburtsstadt. Vor der politischen Karriere war er zwischen 1996 und 2005 kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer eines Maschinenbauunternehmens, ebenfalls in Peißenberg.

Wenn es um sein Privatleben geht, hält sich Dobrindt bedeckt

Viel ist jedoch über den bekennenden Katholiken nicht bekannt. Seit 2006 ist Dobrindt mit seiner langjährigen Partnerin Tanja Käser verheiratet. Das Paar bekam im Jahr 2012 einen Sohn. Eigenen Angaben zufolge soll der gelernte Soziologe ein normales Leben führen und regelmäßig im Supermarkt einkaufen gehen.

So richtig abschalten kann der neue Innenminister aber nicht. Das Smartphone sei sein ständiger Begleiter, "außer unter der Dusche", wie er einmal Merkur verriet. Früher war er Medienberichten zufolge im Schützenverein aktiv. Zudem scheint er sich für alte Autos zu interessieren, da er im Interview mit Merkur erklärte, einen Oldtimer zu fahren. Auch zu seinem musikalischen Geschmack konnte das Portal ihn befragen: Er mag die Songs der Musikbewegung Neue Deutsche Welle.

Der 54-Jährige konzentriert sich auf die Politik

Während viele Abgeordnete jedes Jahr ihre unzähligen Nebeneinkünfte offenlegen, ist die Liste bei Alexander Dobrindt sehr kurz. Denn das CSU-Mitglied ist von ganzem Herzen Politiker. Nach der Stelle bei dem oben genannten Maschinenbauunternehmen konzentrierte er sich ganz auf die Arbeit für seinen Wahlkreis. Auf seinem Abgeordneten-Profil finden sich nur zwei ehrenamtliche Tätigkeiten.

Als Mitglied des Deutschen Bundestages stehen ihm, genau wie Johann Wadephul, die monatlichen Diäten von 11 227 Euro brutto zu. Daneben soll Dobrindt als Innenminister künftig noch etwas über 20 000 Euro brutto zusätzlich erhalten. Damit passt sicher noch der ein oder andere Oldtimer ins Budget.

Auch interessant:

Frecher Seitenhieb: Annalena Baerbock beschenkt Wadephul mit feministischem Polit-Lesestoff

Als Friedrich Merz einem Obdachlosen eines seiner Bücher schenkte, reagierte der mit: "Richtig scheiße"

Frauke Petry ist zurück auf der politischen Bühne: Sie will eine eigene Partei gründen

Verwendete Quellen:

Der Westen: Alexander Dobrindt privat: Harte Schale, weicher Kern - alles zum Innenminister

Watson: Alexander Dobrindt im Porträt: Ehefrau, Nebeneinkünfte und Maut-Skandal

Merkur: CSU-Kandidat Dobrindt "immer am Handy, außer unter der Dusche"

Deutscher Bundestag: Biografie Alexander Dobrindt

Homepage von Alexander Dobrindt: Persönliches

Merkur: Dobrindt wird Bundesinnenminister: Was bedeutet das für seine Heimatgemeinde und den Landkreis?

Geld auf der Straße: So gehst du richtig mit gefundenem Geld um Geld auf der Straße: So gehst du richtig mit gefundenem Geld um