Unheilvolle Diagnose: Lars Klingbeil (SPD) spricht über Krebserkrankung

SPD-Chef Lars Klingbeil ist eine tragende Figur in der deutschen Politik. In einem Podcast sprach er nun über eine Krebsdiagnose, die er vor elf Jahren bekam und wie sich sein Leben durch die Krankheit verändert hat.

Krebserkrankung, Krankheit, Heilung, Leben, Politiker
© Bloomberg@Getty Images
Krebserkrankung, Krankheit, Heilung, Leben, Politiker

Eine Krebsdiagnose ist ausnahmslos für jeden Menschen ein Schock. Und egal, ob das Ganze am Ende auf eine Genesung hinausläuft oder nicht - lebensverändernd ist eine solche Krankheit allemal. So auch bei SPD-Chef Lars Klingbeil, der vor einigen Jahren selbst eine Krebsdiagnose erhielt.

Der Politiker ist seit diesem Jahr Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und war zuletzt auch an den Koalitionsverhandlungen mit der CDU beteiligt. Dass er heute in der deutschen Politik ganz oben mitmischen kann, ist jedoch keine Selbstverständlichkeit - das musste Klingbeil vor mittlerweile elf Jahren selbst durch einen gesundheitlichen Rückschlag lernen.

Gewebeveränderung an der Zunge

Dass Rauchen auf den menschlichen Körper ausnahmslos negative Auswirkungen hat, ist kein Geheimnis - selbiges musste auch Lars Klingbeil am eigenen Leib erfahren. Im Jahr 2014 bemerkte er eine seltsame Veränderung an seiner Zunge und ging damit zum Arzt. Der Befund: Bei der Gewebeveränderung in seinem Mund handele es sich um ein Karzinom - er habe Zungenkrebs.

Klingbeil spricht darüber im Podcast Alles gesagt? der Zeit, wie etwa die Zeit Online, die BILD-Zeitung sowie die Zeitung Welt berichten. Grund für die Erkrankung sei laut ihm das Rauchen gewesen. Zwar habe er mit 25 Jahren erst recht spät angefangen, sei dann jedoch schon bald bei etwa 40 Zigaretten am Tag gewesen. Die Krebsdiagnose bekam der 47-jährige, der sich vor einiger Zeit bereits zu Streitigkeiten innerhalb der Ampel-Regierung äußerte, etwa ein Jahr, nachdem er sich entschlossen hatte, mit dem Rauchen aufzuhören.

Neue Sicht auf das Leben

Die Chancen auf Heilung standen laut der Ärzt:innen eigentlich nicht gut, dennoch war die Behandlung erfolgreich, wie Klingbeil erzählt. Heute gilt er als vollständig genesen, wie er sagt. Diesen Umstand beschreibt er als "großes Glück". Seine Sicht auf das Leben habe diese einschneidende Diagnose allemal verändert. "Man blickt schon anders auf das Leben, wenn man einmal kurz vor der Klippe stand", sagt er.

Heute lebe er viel bewusster, achte auf seinen Körper und treibe etwa Sport. Auch in Bezug auf sein Handeln in der Politik habe sich viel verändert, erklärt Klingbeil, der nach der Europawahl im vergangenen Jahr wegen eines Wortgefechts mit AfD-Chefin Alice Weidel bei einer Talkrunde in den Schlagzeilen war. Er sei deutlich gelassener und ruhe in sich selbst. Dass er die Krebserkrankung überstanden habe, gebe ihm "schon eine sehr große innere Ruhe".

Auch interessant:

Experten der Krebsforschung: "Hoffnung auf echten Gamechanger in der Immuntherapie"

Arzt deckt auf: Diese gängigen Präparate können das Krebsrisiko um 30% erhöhen

Nächtliches Phänomen könnte ein Anzeichen für Krebs sein

Verwendete Quellen:

BILD: "SPD-Chef: Klingbeil spricht erstmals über frühere Krebserkrankung"

Zeit Online: "SPD-Chef: "Kurz vor der Klippe": Klingbeil spricht über Krebs"

Welt: "SPD-Chef: Klingbeil macht überstandene Krebserkrankung öffentlich"

Lynch-Syndrom: Diagnose, Vorbeugung, Krebs als Folgeerkrankung Lynch-Syndrom: Diagnose, Vorbeugung, Krebs als Folgeerkrankung