Herbststurm zieht über Deutschland: Wetterexperten warnen vor Sturmtief "Joshua"

Es ist Herbst in Deutschland - und ab dem heutigen Donnerstag fängt das Wetter nun auch an, ungemütlich zu werden. Ein Sturm zieht über das Land und sorgt für Regen, Wind und Orkanböen.

Herbststurm, Wetter, Orkanböe, Sturmtief
© BeritK@Getty Images
Herbststurm, Wetter, Orkanböe, Sturmtief

Der Herbst hält Einzug in Deutschland! Während bei den einen die Stimmung deutlich in den Keller geht - ein Phänomen, das als Herbstblues bekannt ist - oder bereits letzte herbstliche Vorbereitungen im eigenen Garten getroffen werden, freuen sich andere bereits auf gemütliche Stunden zuhause auf dem Sofa, vorzugsweise mit einem leckeren Herbstgetränk, wie etwa dem Pumpkin Spice Latte.

Wer auf einen goldenen Oktober hofft, dürfte angesichts der Wettervorhersage für die kommenden Tage allerdings enttäuscht sein, denn der Herbst dreht nun so richtig auf: Ein Sturm zieht seit dem Donnerstagmorgen über Deutschland und wirbelt das Land so richtig auf. Darüber berichten unter anderem der Spiegel, SWR3 und NDR.

Sturmböen und Sturmfluten im Norden

Ab heute soll es in Deutschland stürmisch, nass und ungemütlich werden - verantwortlich dafür ist Sturmtief Joshua, das im Süden und Westen bis zur Mitte des Landes für schwere Sturmböen, in den zentralen Mittelgebirgen und auf den Alpengipfeln sogar für orkanartige Böen sorgen könnte. Möglich sind dabei kräftiger Regen, Gewitter und Fallwinde, die unter Umständen für abbrechende Äste oder gar umstürzende Bäume sorgen könnten.

Besonders stark soll jedoch der Norden, vor allem die Nordseeküste, betroffen sein. In Schleswig-Holstein sollen Orkanböen bis zu 140 km/h möglich sein, an der Ostküste um die 110 km/h. Auch Sturmfluten werden an der Nordsee erwartet, wie es weiter heißt. Vor allem in der Nacht auf Freitag soll es heftig werden, hier soll eine Sturmflut um die zwei Meter über dem mittleren Hochwasser wahrscheinlich sein. Darüber berichtet NDR.

Schneefallgrenze sinkt

Auch am Freitag soll das Wetter nicht milder werden, es soll weiterhin stürmisch bleiben, wie etwa der Spiegel berichtet. An der Nordsee soll es orkanartige Böen geben. Am Wochenende soll des Weiteren die Schneefallgrenze auf tausend Meter absinken, wodurch es auf den Bergen kurzzeitig Schnee geben könnte. Während es an den Küsten weiterhin Sturmböen geben kann, soll es ansonsten bei Temperaturen zwischen 7 und maximal 14 Grad etwas ruhiger werden.

Auch wenn solche Stürme für diese Jahreszeit nicht ungewöhnlich sind, birgt das Wetter doch einige Gefahren - daher ist Vorsicht geboten: Alles, was im Garten, auf Terasse oder Balkon lose herumsteht, sollte gut fixiert oder nach drinnen verlagert werden. Ebenso sollten Spaziergänge draußen, vor allem unter Bäumen, während des Sturms unterlassen werden. Diese Warnungen gibt unter anderem SWR3.

Auch interessant:

Helden der Herbstküche: Dr. Alexa Iwan verrät alles über Kürbisse

Unbeliebte Herbstgäste: Diese Hausmittel helfen gegen Stinkwanzen

Wandern im Herbst: Diese Ratschläge sollte man im Hinterkopf behalten

Verwendete Quellen:

Spiegel: "Herbstwetter Jetzt wird’s ungemütlich in Deutschland"

SWR3: "Warnung vor Sturmböen in BW und RLP: So heftig wird's heute!"

NDR: "Schwerer Sturm im Norden erwartet: Tief 'Joshua' bringt Orkanböen"

Unwettergefahr in Deutschland: Droht uns ein Herbststurm im November? Unwettergefahr in Deutschland: Droht uns ein Herbststurm im November?