Das "Bärtierchen": Wie ein kleines, unscheinbare Tier den Weltuntergang überleben könnte

Wer könnte das Ende der Welt tatsächlich überleben? Wissenschaftler:innen haben nun ihre Antwort darauf gegeben - und geht es danach, hat der Mensch keine Chance.

Weltuntergang, Apokalypse, Bärtierchen, Wasserbär, überleben
© Yaorusheng@Getty Images
Weltuntergang, Apokalypse, Bärtierchen, Wasserbär, überleben

Das Konzept der Apokalypse hat die Menschen schon immer fasziniert. Sie ist der Stoff für unzählige Filme, Serien und Romane, und irgendwie gehen die Menschen meist mit ihrem geliebten Planeten unter - und unzählige Male ist sie bereits vorhergesagt worden. Erst kürzlich haben Wissenschaftler:innen erklärt, die Welt "stehe am Rande einer Katastrophe", und bereits vor 50 Jahren haben MIT-Forscher:innen den Weltuntergang für das 21. Jahrhundert vorhergesagt.

Forscher der Universitäten Oxford und Harvard haben untersucht, was im Falle eines tatsächlichen Weltuntergangs am wahrscheinlichsten wäre - und ein ganz bestimmtes Tier könnte es tatsächlich überleben.

Der Mensch hat eine sehr geringe Überlebenschance

Die Studie befasst sich mit Ereignissen, die vom Weltraum ausgehen und "einen erdähnlichen Planeten vollständig eliminieren" könnten. Den Forscher:innen zufolge würden die Menschen diese Ereignisse nicht überleben, da diese Ereignisse eine solche Hitze verursachen könnte, welche das gesamte Wasser zum Kochen bringen würde - und wie man weiß besteht mehr als die Hälfte unseres Planeten aus Wasser. Ein Tier jedoch könnte das Ende der Zeiten tatsächlich überleben, und zwar etwa 10 Milliarden Jahre lang: Das Bärtierchen. So heißt es auf der offiziellen Website der University of Oxford:

Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Leben auf der Erde im Allgemeinen fortbestehen wird, solange die Sonne scheint. Sie zeigt auch, dass Leben, wenn es einmal entstanden ist, erstaunlich widerstandsfähig und schwer zu zerstören ist, was die Möglichkeit von Leben auf anderen Planeten eröffnet.

Wasserbären könnten uns überleben

Laut einer Studie der Universitäten Oxford und Harvard aus dem Jahr 2017 könnte nur ein Tier die Apokalypse überleben: Das Bärtierchen. Keine Sorge, wenn du noch nie von dieser Kreatur gehört hast. Sie ist auch als Wasserbär bekannt. Das Bärtierchen ist ein fast mikroskopisch kleines Wasserlebewesen mit einem flachen Kopf, acht Beinen und einem pummeligen Körper. Sie sehen zwar niedlich aus, sind aber sehr robust, was ihnen helfen könnte, das Ende der Welt zu überleben. Folgendes berichtet The Harvard Gazette:

Bärtierchen mögen klein sein, aber sie sind die zäheste Lebensform der Erde. Es ist bekannt, dass die im Wasser lebenden Mikrotiere bis zu 30 Jahre lang ohne Nahrung und Wasser auskommen können. Sie können Temperaturen von bis zu 150 Grad Celsius, die Tiefsee und das gefrorene Vakuum des Weltraums ertragen.

Studienmitautor Dr. David Sloan erklärt weiter:

Zu unserer Überraschung stellten wir fest, dass obwohl Supernovae oder große Asteroideneinschläge für Menschen katastrophale Folgen hätten. Bärtierchen könnten davon jedoch unbehelligt bleiben. Es scheint also, dass das Leben, wenn es einmal in Gang gekommen ist, nur schwer vollständig ausgelöscht werden kann. Eine große Anzahl von Arten oder sogar ganze Gattungen können aussterben, aber das Leben als Ganzes wird weiterbestehen.

Auch interessant:

Maya-Kalender sagt schreckliche "Weihnachtsprophezeiung" voraus: Droht Ende dieses Jahres die Apokalypse?

So sähe eine Atom-Apokalypse aus laut ChatGPT

Neue Fitness-App bereitet euch auf die Apokalypse vor

Verwendete Quellen:

Unilad: "Scientists reveal the only animal likely to survive the end of the world"

The Harvard Gazette: "Last survivors on Earth"

University of Oxford: "The last survivors on Earth"

Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag UK

Diese Tiere lernen die Musik von Star Wars im Dienste der Wissenschaft (Video) Diese Tiere lernen die Musik von Star Wars im Dienste der Wissenschaft (Video)