Mallorca zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen - nicht umsonst wird die Baleareninsel umgangssprachlich auch gerne mal als Deutschlands "17. Bundesland" bezeichnet. Neben Sommer, Sonne, Strand und Meer bietet die Insel jedoch auch so manche Gefahren - während bereits vor einigen Jahren ein Blauhai die Tourist:innen vor Ort bedrohte, macht derzeit erneut ein mutmaßlicher Haiangriff Schlagzeilen.
Wie unter anderem das Magazin Rosenheim24, die Zeitung Welt sowie der Münchener Merkur berichten, treibt derzeit wohl erneut ein Hai an den Stränden von Mallorca, die laut Warnungen von Forscher:innen in den nächsten Jahren immer mehr verschwinden werden, sein Unwesen. Nach einem vermuteten Angriff auf eine Touristin wurde über mehrere Stunden ein Badeverbot verhängt.
Italienerin erleidet schwere Beinverletzung
Am gestrigen Dienstag wurde kurz vor Mittag eine 85-jährige italienische Touristin von Rettungsschwimmer:innen auf Höhe des Ballermann 6 an der Playa de Palma aus dem Wasser geholt. Sie habe eine klaffende Wunde an der linken Wade gehabt und heftig geblutet, heißt es laut Angaben des Münchener Merkur.Erst im vergangenen Jahr war eine Touristin auf Gran Canaria von einem Hai attackiert worden und erlag in der Folge ihren schweren Verletzungen.
Im Nachgang seien sofort alle Badegäste gebeten worden, das Wasser "wegen einer möglichen Hai-Attacke" umgehend zu verlassen. Nachdem ein deutscher Tourist Erste Hilfe geleistet habe, sei die Frau mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. Um weitere Zwischenfälle zu vermeiden wurde der gesamte Strandabschnitt zwischen den Balnearios 1 und 10 vorerst gesperrt.
Expert:innen zweifeln an Hai als Angreifer
Ursprünglich wurde vermutet, dass ein Blauhai die Frau gebissen haben könnte. Allerdings zweifelten Expert:innen bei genauerer Betrachtung der Bisswunde bald an einem Hai-Angriff. Zudem werden Blauhaie nur selten in Strandnähe gesichtet, wie es laut Angaben der Zeitung Welt weiter heißt.
Es wird nun vermutet, dass stattdessen ein Blaufisch oder Drückerfisch für den Angriff verantwortlich sein soll - diese sind bekannt dafür, gelegentlich zu beißen, sind jedoch weniger gefährlich als Haie. Nach dem Angriff wurde zunächst das Wasser mit Jetskis abgesucht, allerdings ohne Erfolg. Am Nachmittag wurde das Badeverbot wieder aufgehoben.
Auch interessant:
Dritter Hai-Angriff diesen Monat: 23-jähriger in Australien beim Surfen schwer verletzt
Australien: Taucher entkommt 30-minütigem Hai-Angriff (Video)
Überwältigende Bilder: 16-Jähriger überlebt Hai-Angriff
Verwendete Quellen:
Rosenheim24: "Hai-Alarm auf Mallorca: Touristin schwer verletzt – Badeverbot am Ballermann"
Welt: "Badeverbot: 'Hai-Alarm' am Ballermann – Mallorca-Urlauberin mit „klaffender Wunde“ im Krankenhaus"
Münchener Merkur: "Mitten in Europa: Urlauberin wohl von Hai angegriffen – Warnung für beliebte Mittelmeer-Insel ausgerufen"