Der seitliche Unterarmstütz bzw. die seitliche Plank-Version ist eine ideale Übung zum Trainieren der seitlichen Bauchmuskeln und Kräftigen der Hüftmuskulatur.
Vorbereitung
Wie alle sportlichen Eigengewichtsübungen der funktionellen Gymnastik lässt sich der Seitstütz problemlos überall durchführen, weil er kein Material und keine Geräte erfordert.

So geht's!
Um ihn richtig auszuführen, sind folgende vier Etappen einzuhalten:
- 1. Ein Fuß auf dem anderen
- 2. Ellbogen und Schultern bilden eine senkrechte Linie
- 3. Der aufgestützte Arm im rechten Winkel zum Boden
- 4. Die Stellung halten und den anderen Arm senkrecht nach oben strecken
Dazu noch ein Tipp von unserem Coach: Während der Übung die seitlichen Bauchmuskeln anspannen, um Schulter und Ellbogen zu entlasten. Bei der Übung wird die gesamte Bauchmuskulatur beansprucht.
Aber auch die Rückenmuskulatur und die Schultern werden belastet und trainiert. In unserem Video könnt ihr euch die richtige Ausführung der Übung nochmal ansehen, damit keine Missverständnisse entstehen!