Australien: Ein Dingo rennt auf drei Haie zu, in einer spannungsgeladenen Konfrontation

In Australien, auf der Insel K’gari, wurde ein Dingo dabei gefilmt, wie er sich in die Wellen wagte – direkt vor drei Haien, die nur wenige Meter entfernt schwammen. Eine intensive Szene, die das manchmal riskante Zusammenleben von Raubtieren auf dieser UNESCO-Welterbe-Insel veranschaulicht.

Australien: Ein Dingo rennt auf drei Haie zu, in einer spannungsgeladenen Konfrontation
© Pixabay
Australien: Ein Dingo rennt auf drei Haie zu, in einer spannungsgeladenen Konfrontation
20 spannende Fakten über Haie

Es ist eine eher ungewöhnliche Szene, die auf einer australischen Insel gefilmt wurde. Ein Dingo wurde dabei beobachtet, wie er im seichten Wasser ging und sich nur wenige Meter drei Haien näherte – unter den ungläubigen Blicken von Urlaubern. Das Video dieser Begegnung, das in den sozialen Netzwerken verbreitet wurde, wurde inzwischen tausendfach angesehen.

Spektakuläre Bilder am Strand

Die Sequenz, die von Zeugen auf der Insel K’gari aufgenommen wurde, zeigt mehrere Flossen, die Furchen an der Wasseroberfläche ziehen, nicht weit vom Ufer entfernt… sowie einen Dingo, der in den Wellen direkt auf sie zuläuft. Diese beiden Raubtierarten stehen sich dann gegenüber – in spürbarer Spannung.

Die aufgezeichneten Reaktionen spiegeln das Erstaunen der Zuschauer wider, die sich nur wenige Meter von den Tieren entfernt befanden.
„Oh mein Gott… das ist Australien“, ruft eine Frau.
Kurz darauf drängt ein Mann den Dingo, sich den Haien zu nähern: „Los, geh hin!“.
Das Gespräch geht weiter, während die Urlauber die Größe und Anzahl der Haie einschätzen.
„Es sind drei, drei!“, bemerkt einer von ihnen.
Eine andere Stimme insistiert: „Einer von ihnen ist riesig!“.

Der Dingo, sichtlich interessiert an den Haien, geht immer weiter auf sie zu. Zum Glück kehrt der Hund schließlich um und läuft zurück an den Strand – ohne Zwischenfall – und beendet damit eine Szene, die leicht in einer Tragödie hätte enden können.

Es handelt sich dabei nicht um einen Einzelfall: Bereits im Januar hatten Spaziergänger an einem Strand von Waddy Point, ebenfalls auf K’gari, eine ähnliche Szene erlebt.

@couriermail

A tense wildlife encounter has unfolded on K’gari as onlookers watched a dingo venture dangerously close to three sharks circling in shallow water 🦈 Story via link in bio

♬ original sound - couriermail - couriermail

Eine Insel, auf der sich Raubtiere begegnen

Auch wenn das Video durch seine spektakuläre Dimension besticht, verdeutlicht es zugleich die ständige Nähe zwischen Wildtieren und Menschen auf dieser Insel. In den letzten Monaten wurden mindestens vier Menschen, darunter mehrere Kinder, von Dingos angegriffen.

Die Insel, die früher Fraser Island hieß und von der UNESCO geschützt ist, ist ein besonders wildes Gebiet. Mit einer Länge von 120 Kilometern ist K’gari die größte Sandinsel der Welt und beherbergt eine Dingo-Population, die als eine der am besten erhaltenen in Australien gilt.

Diese opportunistischen Hunde bewegen sich häufig entlang der Küste auf der Suche nach Nahrung. Haie wiederum schwimmen regelmäßig nahe der Strände, angelockt von der Fülle an Fischen im seichten Wasser.

Die Regierung schätzt die Zahl der Besucher auf dieser vor Queensland gelegenen Insel auf 500.000 pro Jahr. Eine beträchtliche Zahl für ein so kleines Gebiet – was zwangsläufig zu Begegnungen mit der Tierwelt führt. Hinzu kommt nach Ansicht von Wissenschaftlern ein Mangel an Wissen oder Bereitschaft bei Touristen, sich angemessen im Umgang mit potenziell gefährlichen Wildtieren zu verhalten.

Für die lokalen Behörden erinnern diese Vorfälle an die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben. Gegenüber 9News erklärte die leitende Rangerin Linda Behrendorff Anfang des Jahres, dass es für Besucher von K’gari wichtig sei, einen Stock dabeizuhaben, um Dingos abzuwehren, und Kinder stets in der Nähe zu behalten.

Auch Interessant:

Archäologischer Sensationsfund: Grab einer jungen Frau voller Schätze entdeckt

Wo lebt der Grönlandhai wirklich? Viel näher als man denkt, laut einer neuen Studie

Angeblicher Hai-Angriff auf Mallorca: Rettungsschwimmer verhängen Badeverbot

Verwendete Quelle:

Aus dem Französischen übersetzt vonGeo

Dritter Hai-Angriff diesen Monat: 23-jähriger in Australien beim Surfen schwer verletzt Dritter Hai-Angriff diesen Monat: 23-jähriger in Australien beim Surfen schwer verletzt