Seit Anfang April begleiten sie uns auf unseren täglichen Besorgungen überallhin: Die Gesichtsmasken sind durch die Maskenpflicht zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Egal ob FFP2 oder selbst gemacht, es gibt einige Dinge, die ihr beim Tragen und der Verwendung von Masken unbedingt beachten solltet. Hier eine Liste von Dingen, die ihr auf keinen Fall tun solltet, wenn ihr wollt, dass eure Maske euch wirksamen Schutz bietet.1. Eine Maske bügelnIm Interview mit dem französischen Magazin Libération erklärt Bruno Grandbastien, Leiter des französischen Verbands für Krankenhaushygiene, dass das Wort "wiederverwendbar" im Zusammenhang mit Masken fast schon widersprüchlich sei. Die Virologin Anna Goffard erklärt außerdem, dass es keine gute Idee ist, Masken beispielsweise zu Bügeln, da sie dadurch anfangen können, zu brennen.Manche Leute legen die Masken in den Ofen oder die Mikrowelle zum Desinfizieren. Philippe TURPIN@Getty Images2. Eine Maske im Ofen desinfizierenMehrere Wissenschaftler haben gesagt, dass man eine Maske desinfizieren kann, indem man sie für etwa 30 Minuten bei 70 Grad Celsius in den Ofen legt. Doch damit das funktioniert, muss sichergestellt werden, dass die Maske keine Metallwand berührt. "Man muss sie an ein Holzgitter weit weg von den Wänden hängen", erklärt die französische Verbraucherorganisation UFC-Que Choisir.3. Eine Maske in die Mikrowelle legenWie auch beim vorherigen Punkt, ist die Mikrowelle keine gute Idee. Hinzu kommt, dass manche Masken kleinere Metallelemente enthalten, die für die Mikrowelle und auch für euch gefährlich werden könnten.4. Eine Maske mit Chlorreiniger waschenEgal ob ihr die Maske damit einsprüht oder sie komplett hineintaucht, Chlorreiniger beeinträchtigt die Wirksamkeit eurer Maske. Schlimmer noch: Selbst nach mehreren Wäschen sind noch immer Rückstände des Reinigers in eurer Maske enthalten, welche zu Irritationen der Atemwege führen können.5. Eine Maske mit Alkohol waschenWie auch Chlorreiniger beeinträchtigt Alkohol die Filterkapazität eurer Maske und ist auch nach mehreren Wäschen noch in eurer Maske nachweisbar und somit nicht sonderlich geeignet.6. Eine Maske abkochenMan könnte meinen, dass es eine gute Idee ist, eine Maske für 30 Minuten abzukochen und dann trocknen zu lassen. Doch Vorsicht! Dadurch wird die Maske beschädigt und somit ihre Wirksamkeit beeinträchtigt. Noch eine falsche gute Idee, die ihr vermeiden solltet.7. Eine Maske in den Kühlschrank oder das Eisfach legen Das Coronavirus kann von großer Hitze abgetötet werden. Kälte hingegen hat keinerlei Einfluss auf das Virus. Daher bringt es nichts, eure Maske im Versuch, sie zu sterilisieren, ins Eisfach zu legen.8. Den ganzen Tag eine Maske tragenEs gibt zwar wiederverwendbare Masken, doch die, die ihr in der Apotheke oder im Supermarkt kaufen könnt, sind meist nur für 3-4 Stunden wirksam und können dann entsorgt werden. Diese Art von Maske den ganzen Tag zu tragen, ist daher nutzlos, insbesondere wegen der Feuchtigkeit, die sich durch eure Atmung unter der Maske anstaut.9. Eine feuchte Maske tragenIhr solltet wissen, dass nur eine trockene Maske wirklich schützt. Wenn eure Maske feucht ist oder frisch gewaschen, bietet sie daher wenig Schutz. Zudem sind sie schmutziger als ein benutztes Taschentuch.10. Mit den Fingern auf die Maske fassenAm besten berührt ihr eure Maske die gesamte Tragedauer nicht. Wenn ihr sie ab- und wieder aufsetzen wollt, achtet darauf, sie nur an den Bändern anzufassen. So verhindert ihr, eventuelle Viren von euren Händen auf die Maske zu übertragen.