Von 2005 bis 2021 ist Angela Merkel die erste Frau, die in Deutschland das Bundeskanzleramt ausübt. Sechzehn Jahre lang führt die Tochter des evangelischen Theologen Horst Kasner und seiner Frau Herlind die Bundesrepublik durch teilweise heftige Krisen. Nun berichtet sie in einem Interview von ihrem neuen Privatleben.
Ein Leben für das Land und das Amt
Die studierte Physikerin, die ihre Dissertation laut web.de mit Auszeichnung abgeschlossen hat, wird 2005 als 51-Jährige ins höchste Regierungsamt gewählt. Für den 20. Deutschen Bundestag hat sie dann nicht mehr kandidiert und sich zurückgezogen aus allen politischen Ämtern.
Im Interview mit Bunte stellt die Ex-Bundeskanzlerin, die das Bundesverdienstkreuz erhalten hat, fest, dass sie ihr neues Leben durchaus genießt. Die Frage, was ihr denn aktuell fehlen würde, beantwortet die heute 70-Jährige nämlich mit: "Wenn ich ehrlich bin, vermisse ich nichts." Immerhin habe sie die Ehre gehabt, eine lange Karriere zu erleben – der Blick zurück klingt alles andere als verbittert:
Ich durfte 16 Jahre Deutschlands Kanzlerin sein und habe das wirklich mit großer Freude gemacht. Ich habe von selbst aufgehört, wurde nicht abgewählt. Es gibt keinerlei Bitterkeit, sondern ich erinnere mich an vieles gern.
Das macht die ehemalige Kanzlerin heute
Natürlich fragen sich viele Menschen im Land, wie der Alltag dieser berühmten "Rentnerin" aussieht – immerhin ist sie während der Kanzlerschaft dauerpräsent in den Medien und hat Tage, die gespickt sind mit Terminen. So wie es sich laut ihrer eigenen Aussage in Bunte anhört, ist es wesentlich stiller geworden:
Mein Leben ist ruhiger, entspannter geworden, damit auch zum Teil tiefgründiger. [...] Ich kann mich wieder besser mit Menschen treffen. [...] Ich habe mehr Zeit zum Schlafen und ich schlafe auch besser.
Im Spiegel geht Merkel, die sich unter anderem auch schon zum Ukraine-Krieg geäußert hat, kurz nach dem Ende ihrer Amtsinhaberschaft sogar noch einen Schritt weiter. Sie sagt: "Jetzt bin ich frei." Nach den vielen Jahren in der aktiven Politik sei sie "ganz schön geschafft" gewesen. Das Amt gehe für eine:n Kanzler:in immer vor und dass sie das hinter sich habe lassen können, sei eine "große Erleichterung" gewesen.
Zu Angela Merkels Plänen für das Privatleben gehörten laut Spiegel ganz alltägliche Dinge, denn sie sagt damals: "Ich gehe jetzt in den Teil meines Lebens, der mir bisher verwehrt war. Als Mensch." Aus ihrem aufregenden Leben hat sie eine Lektüre kreiert: Ihr Buch mit dem Titel "Freiheit. Erinnerungen 1954-2021" ist im November 2024 erschienen. Offenbar haben viele Bürger:innen Interesse an den Memoiren, denn das Werk gehört laut Tagesspiegel zu den Top drei der erfolgreichsten Bücher des Jahres 2024.
Auch interessant:
» 20 spannende Fakten über Olaf Scholz
» Friedrich Merz ist siebenfacher Opa ist: 20 spannende Fakten über den Kanzlerkandidaten
» Angela Merkel: 20 Fakten über die ehemalige Bundeskanzlerin
Verwendete Quellen:
web.de: Angela Merkel, Steckbrief
Spiegel: »Jetzt bin ich frei«
Bunte: Angela Merkel: "Ich vermisse nichts"