Wir alle haben sie, doch kaum einer gebraucht sie. Und dabei ist die Windows-Taste einer der mächtigsten auf der Tastatur. Mit der richtigen Kombinationen lassen sich zahlreiche Befehle in Blitzesschnelle ausführen!Geschichte der Windows-TasteDie Windows-Taste wurde mit Windows 95 eingeführt. Es handelt sich um eine Betriebssystemtaste. Unter Unix/Linux wird die Windows-Taste oft auch als Super- oder Meta-Taste bezeichnet. Die Taste zeigt das Windows-Logo, allerdings zumeist in einer einfarbigen Ausführung.Das Windows-Logo SOPA Images / Kontributor@Getty ImagesFunktionen der TasteDie einfachste Funktion der Windows-Taste besteht darin, das Startmenü beziehungsweise den Startbildschirm aufzurufen. Darüber hinaus lassen sich zahlreiche Befehle und Funktionen mit Tastenkombinationen ausführen, die mit einem gehaltenen Drücken der Windows-Taste beginnen:Windows-Taste + E: Neues Fenster im Windows-ExplorerWindows-Taste + F: Suchfunktion öffnenWindows-Taste + M: Alle Fenster minimierenWindows-Taste + ↑: Maximiert das aktuelle FensterWindows-Taste + ↓: Minimiert das aktuelle FensterWindows-Taste + ←: Aktuelles Fenster auf linke Bildschirmhälfte verschiebenWindows-Taste + →: Aktuelles Fenster auf rechte Bildschirmhälfte verschiebenWindows-Taste + D: Desktop anzeigenWindows-Taste + R: öffnet den Ausführen-Dialog