Für viele Menschen ist es ganz normal, sich beim Duschen völlig zu entspannen und auch dem Reflex nachzugeben, bei warmem Wasser den Harndrang nicht zu unterdrücken. Laut amerikanischer Umfrage dürften es sogar 80 Prozent der Menschen sein, die dies machen, wie infranken.de berichtet.Wasser und Toilettenpapier sparenZudem empfinden es viele als praktisch unter der Dusche zu pinkeln - zudem spart es Wasser und Toilettenpapier! Was viele aber nicht wissen und wovor nun Experten warnen: Es kann gefährliche Folgen für die Gesundheit haben und sollte daher besser nicht mehr gemacht werden. Besser auf diese unhygienische Angewohnheit verzichten.Unterschätzte GefahrWer unter der Dusche uriniert, tut sich nichts Gutes. Zwar besteht Urin laut Experten hauptsächlich aus Wasser und nur zu einem kleinen Teil aus Harnstoff, also Urochrom, Kreatin und Ammoniak und ist daher unbedenklich, vor allem wenn euer Körper gesund ist. Doch wenn dies nicht der Fall ist, können sich Bakterien aus dem Darm oder, bei Frauen, der Vagina in die Harnröhre schummeln. Dann kann es gefährlich werden und sollte daher besser nicht unterschätzt werden! Rasieren als Risiko dabeiDie fremden Bakterien können kleine Wunden infizieren und sich so im Körper ausbreiten. Zum Beispiel entstehen kleine offene Stellen durch Rasieren - gefundenes Fressen für Bakterien. So kann sogar Cellulitis, eine Entzündung des Hautgewebes, entstehen, berichtet self.com. Deshalb solltet ihr in Zukunft doch lieber auf der Toilette pinkeln - kommt auch bei den Frauen besser an!