StartseiteWissenEntdeckung Hier geht es zu den 15 Bildern Die 15 größten Städte der WeltDie 15 größten Städte der WeltDie Seite World Population Review wagt einen Versuch: Sie erstellt anhand offizieller Angaben eine Liste der größten und meist besiedelten Städte.© Amitabha Gupta / Getty Images15. Kalkutta in Indien, 14.850.066 EinwohnerDie Hauptstadt des westbengalischen Bundesstaates ist nach Delhi und Mumbai die drittgrößte Stadt Indiens. Kalkutta beeindruckt durch seine Größe und Einwohnerdichte, bietet jedoch aufgrund der Luftverschmutzung und der großen Armut recht schlechte Lebensbedingungen. © Fernando Espinosa / EyeEm / Getty Images14. Buenos Aires in Argentinien, 15.153.729 EinwohnerBuenos Aires ist die größte Metropole Argentiniens und gilt auch als "europäischste Stadt" Südamerikas. Es ist eine sehr vielseitige Stadt mit unterschiedlichen Vierteln, wie zum Beispiel San Telmo oder Palermo.© Ayhan Altun / Getty Images13. Istanbul in der Türkei, 15.190.336 EinwohnerDer Bosporus teilt Istanbul in Osten und Westen – Europa und Asien. Es ist eine der geschichtsträchtigsten Städte der Welt und verfügt über mehr als nur ein UNESCO Weltkulturerbe.© zhangshuang / Getty Images12. Chongqing in China, 15.872.179 EinwohnerDiese Hafenstadt liegt an der Kreuzung der Flüsse Jangtsekiang und Jialing auf einer Hügelgruppe und wird daher auch "Hügelstadt“ genannt. Es ist eine Stadt der Kontraste: Fortschrittlichkeit, Tradition, Stadt- und Landleben gehen in Chongqing Hand in Hand.© fahadee.com / Getty Images11. Karatschi in Pakistan, 16.093.786 EinwohnerDie Wirtschafts- und Finanzhauptstadt des Landes liegt weltoffen am Arabischen Meer. Aufgrund der Weitläufigkeit, ist Karatschi nicht gut zu Fuß zu erkunden. Seine Einwohner sagen, die Stadt schläft nie.© Zihao Chen / Getty Images10. Osaka in Japan, 19.165.340 EinwohnerDie Hafenstadt liegt auf der Hauptinsel des japanischen Archipel Honshu und ist insbesondere für ihre moderne Architektur und ihre Yatasi, Straßenlokale, bekannt. In Osaka befindet sich auch der erste buddhistische Tempel des Landes Shi Tenno-ji.© Peter Adams / Getty Images9. Mumbai in Indien, 20.411.274 EinwohnerDie Hauptstadt des indischen Bundesstaates Maharashta ist auch gleichzeitig das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Auch wenn die Lebensstandards hier höher sind als in anderen indischen Städten, herrscht dennoch auch auf den Straßen Mumbais Armut. © DuKai photographer / Getty Images8. Peking in China, 20.462.610 EinwohnerSeit über 800 Jahren ist Peking die Hauptstadt des Landes. Eine Stadt zwischen Moderne und Tradition, die eine über 3.000 Jahre alte Geschichte aufzuweisen hat. Ihr chinesischer Name Beijing bedeutet "Nördliche Hauptstadt". Durch Peking verlaufen auch noch Teile der Chinesischen Mauer.© Nirian / Getty Images7. Kairo in Ägypten, 20.900.604 EinwohnerDie Hauptstadt des Landes kann auf jahrtausendelange Geschichte zurückblicken. Man kann also in Kairo sowohl Überreste des alten Ägyptens sehen als auch die sandfarbenen Gebäude neuerer Zeit.© Shihan Shan / Getty Images6. Dhaka in Bangladesch, 21.005.860 EinwohnerDhaka ist die Hauptstadt und das Zentrum des Landes, die auch schon zu Zeiten des Mogulreichs als bengalische Hauptstadt diente. Die Stadt liegt am Ufer des Buriganga-Flusses und erstreckt sich über eine ähnliche Größe wie Berlin. Zahlreiche Moscheen und Paläste zeugen noch von alten Zeiten.© Reinier Snijders / EyeEm / Getty Images5. Mexiko-Stadt in Mexiko, 21.782.378 EinwohnerMexiko-Stadt liegt zwischen mehreren Bergketten und ist geprägt von der Höhenlage und dem Vermächtnis der Azteken. Es ist eine Stadt zwischen Tradition und Moderne. Ihre Weitläufigkeit bietet viele Erkundungsmöglichkeiten. Manche Viertel sind allerdings nach wie vor nicht ganz sicher.© Alceu Baptistão / Getty Images4. São Paulo in Brasilien, 22.043.028 EinwohnerDie Wirtschaftshauptstadt Brasiliens ist die größte Stadt Südamerikas. Die Megalopolis ist in ständiger Bewegung. Doch auch hier grenzen Reichenviertel direkt an Armenviertel.© Wangwukong / Getty Images3. Shanghai in China, 27.058.479 EinwohnerIn kaum 20 Jahren ist diese Stadt regelrecht explodiert und zur größten Stadt und Wirtschaftshauptstadt des Landes geworden. In Shanghai verstecken sich die typischen chinesischen Viertel zwischen schwindelerregenden Wolkenkratzer, die entlang des Huangpu-Flusses aus der Erde schießen.© Mani Babbar / Getty Images2. Delhi in Indien, 30.290.936 EinwohnerDelhi, die Hauptstadt Indiens, liegt im Norden des Landes und verfügt über eine riesige Metropolregion. Delhi ist laut, voller Düfte, farbenfroh und die Straßen gesäumt von historischen Denkmälern.© Saha Entertainment / Getty Images1. Tokio in Japan, 37.393.129 EinwohnerUrsprünglich Edo genannt, gilt Tokio als "Hauptstadt des Ostens". Die Stadt befindet sich an der östlichen Küste der japanischen Hauptinsel Honshu. Die riesige Metropole setzt sich wie ein Mosaik aus ganz unterschiedlichen Vierteln zusammen, die alle ihre Besonderheiten haben. Die 20 verrücktesten Straßen der WeltDie 20 außergewöhnlichsten Strände der Welt