Streaming-Dienste haben unser Verständnis von audiovisuellen Medien grundsätzlich verändert. Auf Abruf stehen uns tausende Filme und Serien zur Verfügung, sodass wir gucken können, was, wo und wie wir wollen. Ob über Handy, Tablet oder Laptop spielt dabei keine Rolle mehr.Die großen Streaming-Anbieter machen sich diese Vorteile zu Nutze und bieten ihre Dienste heute nur noch gegen Bezahlung eines monatlichen Betrages an. Was auf den ersten Blick nicht viel wirkt, kann über das Jahr aufaddiert allerdings ganz schön teuer werden. Deswegen zeigen wir euch fünf kostenlose Alternativen für Streaming-Dienste!Kostenloses Streaming AntonioGuillem / Getty ImagesJoynAuf Joyn könnt ihr alle Filme und Serien schauen, die auf ProSieben, Kabel Eins, Sat 1 oder Sixx ausgestrahlt wurden. Solltet ihr sie verpasst haben, könnt ihr sie in der Mediathek einfach raussuchen und noch einmal ansehen. Zusätzlich gibt es auf Joyn auch einige Eigenproduktionen, die durchaus sehenswert sind. Unterhaltung ist also auf jeden Fall geboten. View this post on Instagram Das sind deine #Joyn Highlights der Woche! ⭐ • The 100 (neue Staffel 6) ab Donnerstag 👊🏽 • The Passage (neue Folge) ab Donnerstag 🤩 • Alaskan Bush People (Neue Serie) ab Freitag 🌳 #JoynTheJourney #The100 #ThePassage #AlaskanBushPeople A post shared by Joyn (@joyn.de) on Jan 13, 2020 at 9:05am PST TVNowTVNow ist gewissermaßen das RTL-Pendant zu Joyn. Neben den Shows des Privatsenders bietet es auch eigens produzierte Werke an. Doch man muss schnell sein. Oftmals sind die Filme und Serien nur für eine kurze Zeit im kostenlosen Bereich der Seite verfügbar. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbeizuschauen. View this post on Instagram In der Drama-Serie „Code Black“ steht die unterbesetzte und turbulente Notaufnahme des L.A. County Hospital im Mittelpunkt. Als „Code Black“ gilt unter anderem ein Patient, der ohne Lebenszeichen eingeliefert wird 😰 Ab sofort könnt ihr Staffel 1 bis 3 bei @tvnow.de streamen ▶️ Link in der Bio! #codeblack #drama #notaufnahme #tvnow #stream A post shared by TVNOW (@tvnow.de) on Feb 7, 2020 at 10:25am PST Netzkino.deNetzkino.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen, weswegen der Großteil des Filmangebots kostenlos verfügbar ist. Neben einigen Hollywood-Filmen findet man hier auch Westernfilme und Arthouse-Produktionen. Vor allem Liebhaber von weniger populären Genres, wie zum Beispiel asiatischer Filme, werden hier auf ihre Kosten kommen. Zusätzlich zu ihrer Website haben sie auch einen Youtube-Kanal, auf dem es ebenfalls viel zu entdecken gibt. View this post on Instagram Endlich ist unser Gold Creator Award angekommen! 🥳😍 Wir danken @youtube für diesen großartigen Award. 😍 Besonderer Dank geht raus an alle Youtube Abonnenten und Unterstützer - Ihr seid die Besten! ❤ __________ #Netzkino #YouTube #Award #goldcreatoraward A post shared by Netzkino.de (@netzkino) on Nov 27, 2019 at 4:23am PST Filmfriend.deIhr steht auf deutsche Produktionen oder schaut euch gerne hochwertige Dokumentarfilme an? Dann seid ihr auf Filmfriend.de genau richtig. Und ja, auch dieser Streaming-Dienst ist kostenlos. Mit etwas Glück kann man immer wieder auf Film-Perlen stoßen, die mehr als sehenswert sind. Wie bei Netzkino.de ist das Angebot an internationalen Filmen unschlagbar. Da Filmfriend.de als Video-on-Demand-Portal für Bibliotheken fungiert, braucht ihr für den Start lediglich einen Bibliotheksausweis. Dann könnt ihr euch direkt über die Website oder über die Seite der Bibliotheken anmelden. View this post on Instagram 👉Mit #OrlandoBloom (Carnival Row, Der Herr der Ringe, Fluch der Karibik). Link in Bio. #film #movie #bibliothek #library #streamen #stream #vod #drama #action #thriller #krimi #southafrica #südafrika #forestwhitaker #hollywood #carnivalrow #herrderringe A post shared by filmfriend (@filmfriendstream) on Dec 13, 2019 at 12:30am PST Arte.tvDer Fernsehsender Arte wird oftmals für sein spezielles Programm belächelt. Trotzdem lohnt sich ein Blick in seine Online-Mediathek Arte.tv. Zu Themen wie Umwelt, Wissenschaft, Kunst und Geschichte gibt es hier sehr interessante Filme und Serien kostenlos zum Anschauen. View this post on Instagram Exzentrisch, wild und talentiert - Prince! 👑 In dieser Doku bekommt ihr gleich drei Konzerte zu sehen, die der "Mozart des Rock" 1987 in den Niederlanden spielte. Wir schunkeln schon Mal mit zu "Purple Rain", ihr auch? . Bilder: © Kew Media . ⏩“Prince: Sign O'The Times" jetzt in der Mediathek auf arte.tv . #prince #rotterdam #konzert #purplerain #mozartdesrock #konzertfilm #artetv A post shared by ARTE (@arte.tv) on Feb 7, 2020 at 7:01am PST Mit diesen Tipps steht einem ausgiebigen Filmabend nichts mehr im Weg. Schnappt euch eine Tüte Popcorn, legt euch auf die Couch und schaut euch einen von unzähligen coolen Filmen an, im Wissen, dass ihr nichts dafür bezahlen müsst.Ihr habt schon Netflix und wollt es auch weiterhin nutzen? Dann schaut euch mal diese Netflix-Serienhits an, die ihr gesehen haben müsst. Oder wollt ihr euch für Sport motivieren? Dann seht euch mal diese Liste an Serien und Filmen über Krafttraining an, die euch sicherlich nicht stillsitzen lassen.