"FC Bayern" auf Trainer-Suche: Ex-"Bayern"-Spieler Michael Ballack sieht Problem woanders

Der FC Bayern München ist nach wie vor auf der Suche nach einem Nachfolger für Ex-Trainer Thomas Tuchel. Diese Suche gestaltet sich jedoch als gar nicht so einfach. Ex-Bayern-Spieler Michael Ballack sieht bei dem Verein jedoch ein ganz anderes Problem.

Michael Ballack, Bayern, Verein, Baustelle, Problem, Mannschaft
© DeFodi Images@Getty Images
Michael Ballack, Bayern, Verein, Baustelle, Problem, Mannschaft

Seit einiger Zeit ist man beim FC Bayern München nun schon auf der Suche nach einem Nachfolger für Ex-Trainer Thomas Tuchel, dessen vorzeitige Vertragsauflösung bereits im Februar bekanntgegeben worden ist. Am vergangenen Samstag hat Tuchel sein letztes Spiel als Trainer beim FCB gehabt (2:4 gegen TSG Hoffenheim), doch die Suche nach einem neuen Coach bleibt erfolglos.

Dabei mangelt es nicht an möglichen Kandidaten: So ist etwa bereits der ehemalige Trainer der deutschen Nationalelf, Hansi Flick, in Betracht gezogen worden, ebenso wie der derzeitige österreichische Nationaltrainer Ralf Rangnick. Und erst kürzlich hat man gar den belgischen Trainer Vincent Kompany als wahrscheinlichsten Anwärter gehandelt. Bislang ist jedoch noch nichts in trockenen Tüchern.

Ballack verortet Problem woanders

Zu dem anhaltenden Trainer-Problem des Rekordmeisters hat sich nun niemand Geringeres als Ex-Bayern-Star Michael Ballack geäußert. Der ausbleibende Erfolg bei der Suche nach einem neuen Vereinscoach sei jedoch das kleinste Problem des FCB, wenn man den Aussagen des ehemaligen Star-Kickers glauben darf.

Wie die Magazine Tag24 und t-online sowie der Stern berichten, verortet Ballack das Problem ganz woanders - nämlich bei der Mannschaft und nicht beim Trainer. Der ehemalige deutsche Nationalspieler appelliert daran, maßgebende Veränderungen an der Aufstellung vorzunehmen. Sowohl Thomas Tuchel als auch sein Vorgänger Julian Nagelsmann, der bis Anfang 2023 Trainer beim FC Bayern war, seien gute Trainer gewesen, wie Ballack findet. "Die Baustelle ist die Mannschaft".

Vorangegangenes Eingeständnis von Bayern-Kapitän Neuer

Der FC Bayern München hat die Bundesliga in dieser Saison auf Platz drei beendet - damit gelang es dem Verein zum ersten Mal seit dem Jahr 2012 nicht, die Meisterschaft zu holen. Für Ballack liegt das ganz klar an der Mannschaft - nicht am Trainer.

Nach einer Saison ohne Titel muss man an die Mannschaft ran und eingreifende Veränderungen vornehmen.

Bereits davor sei es für den Rekordmeister nicht gerade blendend gelaufen, wie der 47-jährige erklärt. Mit seinem Appell schließt er sich den Forderungen von FC-Bayern-Kapitän Manuel Neuer an, der zuletzt ebenfalls angegeben hatte, als Mannschaft für die kommende Saison "ein ganz anderes Gesicht" zeigen zu müssen, "um wieder voll angreifen zu können." Wie es mit der Trainer-Suche und der Mannschaft selbst weitergeht, muss gespannt abgewartet werden.

Auch interessant:

Bleibt Thomas Tuchel Trainer? Mögliche "Sensationswende" beim FC Bayern München

"Letzte Pressekonferenz": Thomas Tuchel und der FC Bayern gehen definitiv getrennte Wege

Letztes Bayern-Heimspiel für Tuchel: Seltsame Ankündigung sorgt für Verwirrung

Verwendete Quellen:

Tag24: "FC Bayern auf Trainersuche: Doch Michael Ballack sieht das größte Problem ungelöst"

t-online: "Ex-Leistungsträger über den FC Bayern: Ballack: 'Baustelle ist die Mannschaft'"

Stern: "Fußball Ballack über Bayern-Problem: 'Baustelle ist die Mannschaft'"

Michael Schumacher: Ex-Kollege schwärzt Schumi mit bösen Details an Michael Schumacher: Ex-Kollege schwärzt Schumi mit bösen Details an