Das ist die Ehefrau von Hubertus Heil – Sie kennen sich seit Jahrzehnten

Der SPD-Politiker zieht sich weitgehend von hohen Ämtern zurück – zuhause steht ihm seine langjährige Frau zur Seite. Was bekannt ist über Solveig Orlowski.

Hubertus Heil, Solveig Orlowski, SPD, Regierung, Familie
© picture alliance@Getty Images
Hubertus Heil, Solveig Orlowski, SPD, Regierung, Familie

Inzwischen sind auch die wichtigsten Posten der SPD für die neue Bundesregierung bekannt gegeben worden. Der ehemalige Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, der Arbeitspflicht für Asylsuchende "im Einzelfall" unterstützt, wird in der kommenden Koalition allerdings keine Führungsposition mehr einnehmen.

Hubertus Heils Rückzug

Zudem hat er laut t-online angekündigt, nicht für den Vorsitz der SPD-Bundestagsfraktion zu kandidieren. Der 52-Jährige bleibt jedoch weiterhin Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Gifhorn/Peine. Anders wie Karl-Theodor zu Guttenberg klagt er jedoch nicht über die Arbeit in der Politik. Eventuell kommt Heils Ehefrau jetzt in den Genuss, wieder mehr Zeit mit ihrem Mann zu verbringen.

Nach Heils Rückzug wird Solveig Orlowski ihm sicher den Rücken stärken – immerhin kennen sich die beiden laut Bunte bereits seit über dreißig Jahren. Ihre Liebe hat demnach bei der Partei ihren Anfang genommen, laut Heils Aussage "bei den Jusos, da war ich 21". Anschließend habe man sich aus den Augen verloren, und irgendwann wieder gefunden. Ähnlich wie bei Lars Klingbeil ist auch über Heils Privatleben eher wenig bekannt.

Das ist die Frau an Heils Seite

Das Paar ist verheiratet und hat laut news.de zwei Kinder, die inzwischen erwachsen sind. Leonard Johannes wird 2012 geboren und Tochter Mathilda Katharina im Jahr 2014. Solveig Orlowski ist Juristin, doch vor ein paar Jahren hat sie sich laut t-online für einen neuen Berufsweg entschieden. Um Grundschullehrerin zu werden, hat sie ein Lehramtsstudium aufgenommen.

Hubertus Heil legt großen Wert darauf, dass eine grundlegende Änderung des beruflichen Lebensweges auch im fortgeschrittenen Alter eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Laut t-online sagt er dazu:

Es gibt ein Recht auf berufliche Neuorientierung. Ich möchte, dass das selbstverständlich wird. [Meine Frau] arbeitet als Juristin und macht jetzt noch mal ein Studium zur Grundschullehrerin. Ich unterstütze das aus vollem Herzen. Sie hat mir so oft den Rücken freigehalten, bei uns ist das gegenseitig.

Eine solche Umstellung ist in der Bundesrepublik Deutschland jedoch schon jetzt nichts ungewöhnliches mehr. Laut arbeitswelt-portal.de haben dies "2021 rund zehn Millionen Beschäftigte" getan. Auf der Website kann man lesen:

Über 43 Prozent der Wechsler haben nicht nur ihren Arbeitsplatz, sondern auch ihren Beruf gewechselt.

Wie weit Orlowskis neues Studium voran geschritten ist, ist nicht bekannt. Die 1975 Geborene ist momentan Vertreterin des VATM-Hauptstadtbüros in Berlin, das sie von Oktober 2005 bis Ende 2020 geleitet hat.

Der VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) ist laut eigener Aussage ein deutscher Wirtschaftsverband, der sich für die Belange von Telekommunikationsunternehmen einsetzt. Auf der Website ist Orlowski unter den Mitarbeiter:innen aufgeführt.

Auch interessant:

» Christian und Bettina Wulff: Die Scheidung könnte sie teuer zu stehen kommen
» Beliebteste Politikerin: Was über Heidi Reichinneks Privatleben bekannt ist
» Karl-Theodor zu Guttenberg klagt über Politik: "Ich habe körperlich und seelisch Schaden genommen"

Verwendete Quellen:

t-online: Hubertus Heil hilft seiner Frau beim beruflichen Neuanfang
arbeitswelt-portal.de: Berufliche Mobilität
vatm.de: Mitarbeiter des VATM
Bunte: Das ist die Frau, die Hubertus Heil jetzt den Rücken stärkt
news.de: Hubertus Heil privat

Hubertus Heil unterstützt Arbeitspflicht für Asylsuchende "im Einzelfall" Hubertus Heil unterstützt Arbeitspflicht für Asylsuchende "im Einzelfall"