StartseiteSportKrafttraining Hier geht es zu den 15 Bildern Muskelaufbau: Mit diesen Lebensmitteln gelingt es dir ganz ohne NahrungsergänzungsmittelMuskelaufbau: Mit diesen Lebensmitteln gelingt es dir ganz ohne NahrungsergänzungsmittelDu willst deine Muskeln aufbauen, willst oder kannst dir aber keine teuren Nahrungsergänzungsmittel leisten? Keine Sorge, denn mit den richtigen Lebensmitteln, kannst du ganz gesund an Muskelmasse zulegen! © mikroman6@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstQuinoaDas Pseudogetreide war bereits vor 6.000 Jahren das Grundnahrungsmittel der Inka. In einem einzigen der kleinen Körner stecken bis zu 15 Prozent Protein. In Kombination mit dem richtigen Training begünstigt das glutenfreie Korn den Muskelaufbau.© wilatlak villette@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstGriechischer JoghurtGriechischer Joghurt enthält zum einem weniger Kohlenhydrate als normaler Joghurt. Außerdem steckt er voller Eiweiß, welches wiederum wichtig für den Muskelaufbau ist. Noch dazu macht eine eiweißreiche Speise länger satt.© seksan Mongkhonkhamsao@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstMilchMilch ist für den Muskelaufbau das absolute Putschmittel! In einem Liter Milch stecken 48 Gramm Kohlenhydrate, 32 Gramm Proteine und 15 Gramm Fett.Und auch an Kalzium mangelt es einem nicht, wenn man Milch trinkt. Das Mineralstoff braucht dein Körper in rauen Mengen. Nicht nur für den Knochenbau und deinen Körper, sondern auch, da Kalziummangel zu Muskelkrämpfen führt. Dein Muskel kann sich also nicht anständig kontrahieren beim Training, was wiederum den Muskelaufbau verhindert.© Westend61@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstEiOb Protein beim Muskelaufbau verwendet werden kann, hängt von der Qualität des proteinreichen Lebensmittels ab.Proteine bestehen aus Aminosäuren. Hochwertige Aminosäuren wie Leucin, Isoleucin und Valin werden schneller und leichter in den Muskel transportiert. Von alleine kann der Körper sie nicht herstellen, sie müssen ihm also zugeführt werden.Umso besser also, dass im Hühnerei hochwertige Aminosäuren stecken. Achtet beim Kauf darauf, dass ihr Bio-Eier von fröhlich freilaufenden Hühnern erwerbt!© Westend61@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstSpargelDas kalorienarme Gemüse steckt voller Magnesium. Das ist gut für den Muskelaufbau, denn das Mineral reguliert eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskelfasern. Die Kontraktion deiner Muskeln läuft durch das Magnesium rund, es kommt zu keinen Krämpfen. Du trainierst also deine Muskeln wesentlich effektiver.© Aleksandra Piss@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstSpinatDas Lieblingsgericht von Popeye macht wirklich stark, denn es fördert den Muskelaufbau. Doch nicht das Eisen im Spinat macht uns groß und stark! Sondern die sogenannten Phytoecdysteroide.Diese Substanz ähnelt in ihrem Aufbau dem Steroidhormon, das unserem Körper eigen ist. Und diese sorgen unter anderem für einen gesteigerten Muskelaufbau.© fcafotodigital@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstRote BeeteRote Beete fördert die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO). NO ist eigentlich ein Giftgas, doch in unserem Körper reguliert es den Blutdruck und ist deswegen lebensnotwendig.Wenn du rote Beete zu dir nimmst, entspannen sich die Blutgefäße, wodurch dein Blut besser fließen kann. Durch die bessere Durchblutung werden deine Muskeln und das umgebende Gewebe mit mehr Sauerstoff und Nährstoff versorgt. So kannst du zum einem beim Sport mehr leisten und zum anderen regenerieren sich deine Muskeln schneller - beides unverzichtbar für den Muskelaufbau.© BURCU ATALAY TANKUT@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstSardinenIn Sardinendosen befindet sich hochwertiges Olivenöl, das beim Muskelaufbau wertvoll sein kann. Doch nicht nur das: Sardinen stecken voller Omega-3-Fettsäuren, mit denen man Entzündungen am Gelenk vorbeugen kann. Und sie bilden Leucin, eine hochwertigen Aminosäuren.© istetiana@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstMageres RindfleischWie auch das normale Rindfleisch enthält es eine Menge Proteine. Durch den geringen Fettanteil ist der Effekt auf die Muskeln enorm© carlosgaw@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstErdnussbutterSie steckt voller wichtiger Nährwerte. Doch sie hat noch ein weiteres Plus: Erdnussbutter erhöht den Testosteronspiegel. Das sorgt für mehr Muskelmasse und eine höhere Fettverbrennung - um den Sport kommst du aber trotzdem nicht umhin...© Lori Andrews@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstSojabohnenSojabohnen stecken voller Protein. Mit ihnen kannst du deinen tägliche Bedarf an Protein super ergänzen. Noch dazu steckt die grüne Bohne voller hochwertigem Eiweiß, was eine Seltenheit für pflanzliche Lebensmittel ist!© Michelle Arnold / EyeEm@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstThunfischIn 100 Gramm Thunfisch stecken 21,5 Gramm Proteine. Dein Körper kann das Protein des Fisches fast komplett in Muskeln umbauen.Doch Vorsicht: Der Dosenfisch kann von größeren Mengen Quecksilber belastet sein. Greift daher nicht zu oft zu der Konservendose - noch dazu, da Thunfische von der Überfischung bedroht sind und nicht selten Delfine unbeabsichtigt mitgefischt werden.© La Bicicleta Vermella@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstSonnenblumenkerneSonnenblumenkerne sind Eiweißlieferanten. In 100 Gramm Kernen stecken 26, 5 Gramm Eiweiß. Außerdem deckst du mit nur 100 Gramm Sonnenblumenkernen zwei Drittel deines täglichen Bedarfs an Vitamin E ab.Das vermeidet Zellschädigungen, was vor allem nach einer sportlichen Betätigung auftreten kann.© Westend61@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstHüttenkäseVoller Eiweiß und mit wenig Kalorien - mit Hüttenkäse können Sportler nichts falsch machen. In 100 Gramm Hüttenkäse stecken 11 Gramm Eiweiß.© Seksak Kerdkanno / EyeEm@Getty ImagesLebensmittel, mit denen du deine Muskeln aufbauen kannstBohnenIn allen Formen und Farben. Sie stecken voller Proteine und sind arm an Kalorien.tippgesundheitessenDie besten Instagram-Profile für Krafttraining-Tipps und Workouts!20 gesunde und reichhaltige Lebensmittel, die euer Training perfekt ergänzen