Die Minister:innen der zukünftigen schwarz-roten Koalition aus der Union sind nun bekannt. Es finden sich darunter sowohl vertraute Namen als auch einige unerwartete Kandidat:innen. Die Ost-CDU hat stets betont, eine:n Vertreter:in aus ihren Reihen im Kabinett haben zu wollen.
Die ostdeutschen Bundesländer haben nach einer starken Stimme aus dem Osten in Berlin verlangt. Dieser Wunsch ist quasi in Erfüllung gegangen. Die in Brandenburg geborene Katherina Reiche muss jetzt Kritik einstecken – es ist nicht das erste Mal.
Katherina Reiche wird neue Wirtschaftsministerin
Die Entscheidung von Hobby-Pilot Friedrich Merz, Katherina Reiche zur Wirtschaftsministerin zu ernennen, die zwar aus Brandenburg stammt, jedoch seit vielen Jahren in Nordrhein-Westfalen lebt, sorgt laut tagesschau.de insbesondere in Sachsen-Anhalt für Unmut. Früher ist Reiche mit ganz anderer Kritik konfrontiert worden.
Da geht es nämlich vor allem um die Zeit, als sie eine "wilde Ehe" geführt hat. Als Edmund Stoiber 2002 Kanzler werden will (und Gerhard Schröder unterlegen ist), ist die damals 28-jährige Reiche laut Bunte in seinem "Kompetenzteam" für die Zuständigkeiten in den Bereichen Frauen, Jugend und Familie verantwortlich.
Viele Konservative haben damals etwas dagegen, dass die Politikerin, die zu jener Zeit Mutter einer Tochter ist, unverheiratet mit dem ebenfalls politisch aktiven Sven Petke zusammenlebt. Diesen hat sie laut Bunte später zwar geheiratet. Die inzwischen dreifache Mutter lebt jedoch inzwischen wieder getrennt von Petke.
Das neue Leben und die neue Liebe
Vor kurzem ist bekannt geworden, dass Katherina Reiche eine neue Beziehung eingegangen ist: Die zukünftige Wirtschaftsministerin und der ehemalige Verteidigungs- sowie Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sind verliebt.
Der Anwalt von Reiche und Guttenberg, der sich neulich bitter über seine politische Zeit beklagt hat, bestätigt das Gerücht laut Bunte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Schon länger ist darüber gemunkelt worden. Ganz neu sei die Liebe nicht: Bereits vor einiger Zeit sei die Partnerschaft eingegangen worden.
Weitere Details dazu würden laut Bunte nicht bekannt gegeben. Zudem bittet der Anwalt darum, die Privatsphäre der Familie zu wahren. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung ist sicher kein Zufall. Und auch wenn es nach wie vor einige Konservative lieber sehen würden, wenn man dem klassischen Familienbild entspricht, so stellt diese neue "wilde Ehe" heutzutage kein größeres Problem mehr dar – auch nicht in der CDU.
Auch interessant:
»
Verwendete Quellen:
Bunte: In der CDU sorgte Katherina Reiches Beziehungsstatus einst für Ärger
Bunte: Karl-Theodor zu Guttenberg & Katherina Reiche machen Beziehung öffentlich
tagesschau.de: Wen Merz ins Kabinett ruft - und warum
historisches-lexikon-bayerns.de: Kanzlerkandidatur von Edmund Stoiber, 2002