Naschen vom Balkon? Mit diesen 13 wertvollen Tipps gelingt dir der Anbau von Tomaten

1 / 13
Setze Deine Tomaten genügend tief in die Erde, damit ihre Wurzeln die notwendigen Nährstoffe bekommen können! 
2 / 13
Gieße Deine Tomaten von unten und lass Dir dabei Zeit! 
3 / 13
Pflanze Knoblauch zwischen Deinen Tomaten... Das tötet für sie bedrohliche Bakterien ab und gibt ihnen gleichzeitig noch einen guten Geschmack! 
4 / 13
Ziehe Deine Tomaten nicht zwei Jahre hintereinander an derselben Stelle oder in derselben Erde. Denk daran, ab und zu etwas anderes anzubauen. Das beugt Krankheiten vor! 
5 / 13
Halte genügend Abstand zwischen den Setzlingen. So bekommen Deine Tomaten später mehr Sonnenlicht ab... 
6 / 13
Breite etwas Stroh um die Tomatenpflänzchen herum aus. Das hält die Erde feucht und warm... 
7 / 13
Springen Deine Tomaten auf, hast Du sie vielleicht zu viel gegossen! 
8 / 13
Umgürtel Deine Setzlinge mit Kupfer oder Kupferdraht! Das vertreibt Schnecken und Nacktschnecken... 
9 / 13
Du kannst auch Tagetes zwischen die Tomatenpflanzen setzen. Sie vertreiben Nematoden... 
10 / 13
Gib beim Setzen einen Esslöffel Epsom-Salz in das Pflanzloch... Es gibt den Setzlingen und Tomatenpflanzen Kraft! 
11 / 13
Entferne die Seitentriebe in den Blattachseln. Sonst geht die Kraft in die Triebe und nicht in die Früchte... 
12 / 13
Entferne die unteren Blätter. Sie bekommen nicht viel Sonne und werden gern von Krankheiten befallen... 
13 / 13
Denk daran, Deine Tomatenpflanzen zu stützen und anzubinden, sonst kriechen die Triebe am Boden entlang oder brechen bei Wind ab!