Ex-Fußballer Mario Basler ist dafür bekannt, seine Meinung kundzutun und kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Auch zum Wechsel von Nachwuchsstar Michael Cuisance von Mönchengladbach zum FC Bayern gibt der Ex-Nationalspieler seinen Senf dazu. Acht-Millionen-Wechsel Diesen Sommer wechselt der Franzose Cuisance für acht Millionen Euro zum FC Bayern München. Der Traum eines jeden Fußballspielers - sollte man meinen. Doch seit dem Wechsel steht er nur insgesamt 30 Minuten auf dem Platz. In der Bundesligamannschaft spielt der 20-Jährige zur Zeit keine Rolle. View this post on Instagram First press conference with @fcbayern 🗣🎤 #miasanmia 🔴⚪️ A post shared by Michael Cuisance 🌟 (@michaelcuisance) on Aug 20, 2019 at 5:18am PDT Er wird in die zweite Mannschaft degradiert. Dabei hätte er für seinen Ex-Verein Gladbach diese Saison eigentlich international spielen können. Eine Entwicklung, über die sich Basler in der Sendung Doppelpass empört: Ich meine, nochmal, ein Riesen-Talent, ein Riesen-Fußballer, aber wie kann man so doof sein und von einem Verein weggehen, bei dem er alles hat und ein Stück weit groß geworden ist?Basler versteht den Schritt nicht „Der ist von nem Europa-League-Spieler in die 3. Liga gewechselt. Toller Fußballer, aber an seiner Stelle würde ich mal über den Berater nachdenken“, sagt Basler, der von 1996 bis 1999 selbst im Trikot der Bayern spielt. Doch Basler wettert noch weiter: Von der Europa League wegzugehen, und jetzt spielt er mit Bayern München II in der 3. Liga. Diese Saison wird er nicht viele Einsätze beim FC Bayern in der ersten Mannschaft haben. Da muss ich mich manchmal echt fragen, was so junge Spieler im Schädel haben – wahrscheinlich gar nichts! View this post on Instagram Heute mal ein altes Bild von mir - das macht man doch immer donnerstags, oder? 🤔 Danke für eure Unterstützung hier auf Instagram 💪🏼 Wir stehen kurz vor den 10.000! Verlinkt einen Freund, der regelmäßig SuperMario News vertragen kann 😎 #fcbayern #baslerballert A post shared by Mario Basler (@mariobasler.official) on Mar 28, 2019 at 1:58am PDT Ehemaliger Manager sprichtAuch Gladbach-Manager Max Eberl äußert sich über den Wechsel des französischen U21-Nationalspielers. Sie haben ihren Schützling ziehen lassen, da er eine Stammplatz-Garantie forderte. Diese konnte der Verein dem Franzosen allerdings nicht zusichern. Trotzdem bereuen die Gladbacher die Entscheidung nicht, denn sie haben einen Kader, mit dem sie sich "komplett identifizieren können", so der Manager. View this post on Instagram 🙌🏽❤️ A post shared by Michael Cuisance 🌟 (@michaelcuisance) on Nov 18, 2019 at 3:10am PST