StartseiteSportGehalt Hier geht es zu den 24 Bildern EM 2016: das verdienen die verschiedenen Trainer der NationalmannschaftenEM 2016: das verdienen die verschiedenen Trainer der NationalmannschaftenAuch wenn die Spieler "nur" mit Prämien bezahlt werden, wenn sie für die Nationalmannschaften spielen, so sahnen vor allem die Trainer ordentlich ab. Und bei dieser EM in Frankreich kommen einige besser weg als andere. Entdeckt wer die am best bezahltesten Trainer des Turniers sind.24 - Leonid Slutsky (Russland): 0 Euro23 - Anghel Iordanescu (Rumänien): 120 000 Euro22 - Mykhaylo Fomenko (Ukraine): 170 000 Euro21 - Bernd Storck (Ungarn): 180 000 Euro20 - Ján Kozák (Slowakei): 180 000 Euro19 - Adam Nawalka (Polen): 200 000 Euro18 - Erik Hamrén (Schweden): 200 000 Euro17 - Pavel Vrba (Tschechien): 220 000 Euro16 - Ante Cacic (Kroatien): 250 000 Euro15 - Chris Coleman (Wales): 260 000 Euro14 - Gianni De Biasi (Albanien): 280 000 Euro13 - Michael O'Neill (Nordirland): 320 000 Euro12 - Lars Lagerbäck Heimir Hallgrímsson (Island): 450 000 Euro11 - Marc Wilmots (Belgien): 750 000 Euro10 - Vladimir Petkovic (Schweiz): 750 000 Euro9 - Martin ONeill (Irland): 1 Million Euro8 - Fernando Santos (Portugal): 1,2 Millionen Euro7 - Marcel Koller (Österreich): 1,5 Millionen Euro6 - Dider Deschamps (Frankreich): 2 Millionen Euro5 - Vicente Del Bosque (Spanien): 3 Millionen Euro4 - Joachim Löw (Deutschland): 3,2 Millionen Euro3 - Fatih Terim (Türkei): 3,5 Millionen Euro2 - Antonio Conte (Italien): 4,6 Millionen Euro1 - Roy Hodgson (England): 5 Millionen EuroChris Hemsworth und die 10 Phasen seines Trainings für den Körper von ThorDiese fetthaltigen Lebensmittel sind optimale Trainingsbegleiter!