Mit der Luxuskarre zum Jobcenter, um sich Sozialleistungen abzuholen? Nicht in Duisburg! Hier hat die Polizei nun hart durchgegriffen - und in einer Razzia gleich sieben Nobel-Fahrzeuge beschlagnahmt. Kein Wunder, schließlich werden Hartz-IV-Empfängern nur angemessene Fahrzeuge zugestanden.Große Polizeikontrolle an zwei Jobcenter-Standorten Gleich an zwei Jobcentern, in der Stadtmitte und im Ortsteil Homberg, haben Beamte den Verkehr kontrolliert - und sind dabei erfolgreich gewesen: Gleich sieben unverhältnismäßig teure Autos wurden polizeilich beschlagnahmt. Ramon van der Maat, Polizeisprecher der Stadt Duisburg, bestätigt: „Ziel war die Kontrolle von Leistungsempfängern, deren Fahrzeuge mit dem Bezug von Sozialleistungen nicht in Einklang zu bringen waren.“Besitzer müssen mit harten Konsequenzen rechnen Auch die Konsequenzen haben sich gewaschen: So müssen die Besitzer der sieben Luxus-Limousinen (darunter u. a. Mercedes und BMW) mit Strafanzeigen rechnen. Van der Maat dazu: „Es wird geprüft, ob die Fahrer zu Unrecht Sozialleistungen erhalten haben.“ Im Rahmen der Ermittlungen werden sich Polizei und Staatsanwaltschaft auch mit Sozial- und Finanzämtern abstimmen. Bei der Aktion, die insgesamt vier Stunden dauerte, wurden außerdem zwei Männer und eine Frau festgenommen, die mit Haftbefehl gesucht wurden.