Connexion
Mon compte
Mon profil
Mes favoris
Notifications
Déconnexion
NEWS
DEUTSCHLAND
WELT
LEBEN
STORIES
GESUNDHEIT
LIEBE
PERSÖNLICHKEIT
TIPP
WISSEN
ENTDECKUNG
TECHNIK
Newsletter
Über uns
Impressum
Kontakt
Leben
Fotos : Die 23 besten proteinreichen Lebensmittel zum Muskelaufbau
1 / 25
Mandeln sind ein gesunder Snack für zwischendurch. Willst du deinen Fettkonsum einschränken, solltest du aber auf sie verzichten. Foto: Pixabay
2 / 25
Lachs ist fettarm und ein guter Eiweißlieferant. Foto: Getty Images
3 / 25
Frischer Lachs enthält pro 100 g 18 g Eiweiß. Foto: Pixabay
4 / 25
Kidneybohnen sind eine günstige Eiweißquelle, aber aufpassen: In den Bohnen aus der Dose steckt Zucker. Foto: Getty Images
5 / 25
Sojamilch enthält pro 100 ml 3,3 g Eiweiß. Achte darauf, dass sie ungesüßt ist. Foto: Pixabay
6 / 25
Forelle ist eine Fischart, die ebenfalls voller Proteine steckt. Foto: Getty Images
7 / 25
In 100 g Forelle stecken 19 g Eiweiß. Foto: Pixabay
8 / 25
Chiasamen enthalten neben Proteinen auch gesunde Omega-3 und -6-Fettsäuren. Foto: Pixabay
9 / 25
Haferflocken sind besser als gezuckertes Müsli. Kombiniere sie am besten mit anderen eiweißreichen Lebensmitteln, wie z.B. Quark. Foto: Pixabay
10 / 25
Dicke Bohnen enthalten pro 100 g stolze 6,8 g Eiweiß. Foto: Getty Images
11 / 25
Hüttenkäse ist fettarm und eignet sich sehr gut zum Muskelaufbau. Foto: Pixabay
12 / 25
Linsen eignen sich gut für Salate oder auch Eintöpfe. Foto: Getty Images
13 / 25
Kürbiskerne kannst du in Salaten nutzen oder einfach so essen. Foto: Pixabay
14 / 25
Buchweizen enthält pro 100 g 9 g Eiweiß und eignet sich hervorragend für Glutenallergiker. Foto: Pixabay
15 / 25
Erdnussbutter kannst du für Apfelschnitze nutzen. Pass aber darauf auf, dass in ihr kein Zucker ist. Foto: Pixabay
16 / 25
Tofu ist eine gute Proteinquelle. Richtig gewürzt schmeckt er sogar richtig gut. Foto: Getty Images
17 / 25
Erbsen enthalten Proteine und sind magenschonender als andere Hülsenfrüchte. Foto: Pixabay
18 / 25
Feines Hähnchenfleisch liefert viel Eiweiß und ist relativ fettarm. Foto: Getty Images
19 / 25
Kichererbsen eigenen sich gut für Salate oder Currys. Foto: Pixabay
20 / 25
Tahini (Sesamsoße) enthält neben viel Eiweiß auch viel Kalzium. Foto: Getty Images
21 / 25
Lamm ist fettarm und ein toller Eiweißlieferrant. Foto: Getty Images
22 / 25
Magerquark ist preiswert und unterstützt den Muskelaufbau. Foto: Getty Images
23 / 25
Quinoa eignet sich für Salate und kann auch als Beilage genutzt werden. Foto: Getty Images
24 / 25
Artischockenherzen haben kaum Kalorien, dafür aber 2 g Eiweiß pro 100 g. Foto: Pixabay
25 / 25
Brokkoli ist mit 2,8 Eiweiß pro 100 g ebenfalls ein guter Energielieferant. Foto: Pixabay
Wir verraten euch, in wie viel Gramm oder Kilo 200 Kalorien stecken