StartseiteHealthGesundheit Hier geht es zu den 10 Bildern Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Diese Lebensmittel solltet ihr meiden, um das Risiko zu senkenKrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Diese Lebensmittel solltet ihr meiden, um das Risiko zu senkenKrebs und Herz-Kreislauferkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen unseres Jahrhunderts. Um das Risiko zu vermindern, solltet ihr auf eure Ernährung achten. Der Kardiologe Jamal Shaaban erklärt in der The Times Hub, welche Lebensmittel die Entwicklung solcher Krankheiten unterstützen. © © Christoph Hetzmannseder / Getty ImagesWir alle wissen, dass der Konsum von Zucker in direktem Zusammenhang mit deutlicher Gewichtszunahme steht.Darüber hinaus steigern Fettzellen das Risiko verstopfter Blutgefäße.© © Thomas Janisch / Getty ImagesKuchen und andere Leckereien sollte man daher besser in Maßen genießen.Sie enthalten Kohlenhydrate aus raffiniertem Mehl mit hohem glykämischen Index. Dieses steigert die Produktion von Insulin und überanstrengt somit die Organe.© © Claudia Totir / Getty ImagesTrockenfrüchte sind sehr gut für die Gesundheit, doch nur so lange kein zusätzlicher Zucker hinzugefügt wurde.Außerdem sollte auch der Nitritgehalt im Auge behalten werden, denn es handelt sich dabei um ein potenziell krebserregendes Konservierungsmittel. © © istetiana / Getty ImagesVorsicht vor Zuckerzusätzen bei Früchten, die in Sirup eingelegt sind.Häufig verbirgt sich dahinter Glukose- oder Fruktosesirup, der sehr gesundheitsschädlich ist. © © Oxana Denezhkina / Getty ImagesLebensmittel mit geringem Fettgehalt, wie zum Beispiel 0 % Joghurt, sind mit Vorsicht zu genießen, denn sie enthalten Süßstoffe.Einige Studien haben bereits bewiesen, dass große Mengen Süßstoff bei Nagern vermehrt zu Krebserkrankungen führen.© © Jose A. Bernat Bacete / Getty ImagesVon kohlensäurehaltigen Getränken wird abgeraten. Sie steigern das Risiko von Übergewicht, welches wiederum unterschiedliche Krebsarten hervorrufen kann.Bei Übergewicht steigt das Risiko einiger Krebserkrankungen des Verdauungstraktes sowie gynäkologischer Krebserkrankungen von 2 auf 5.© © margouillatphotos / Getty ImagesVerarbeitete Säfte haben sehr wenige Ballaststoffe und dafür sehr viel Zucker, manchmal sogar mehr als Softdrinks.Aufgrund ihres hohen Fruktosegehalts werden sie bei einem Verzehr von mehr als 25 g pro Tag in Fettgewebe umgewandelt.© © Dmitry Ageev / Getty ImagesMediziner raten davon ab, Tee und Kaffee mit Zucker zu süßen.Stattdessen sollte man besser auf natürliche Süßungsmittel wie Agavensirup, Stevia, Kokosblütenzucker oder Honig setzen. Doch Vorsicht, auch Letzterer hat einen sehr hohen Zuckergehalt.© © Lauri Patterson / Getty ImagesBei Menschen, die häufig frittierte Lebensmittel zu sich nehmen, steigt das Risiko, an kardiovaskulären Erkrankungen zu sterben.© © happy_lark / Getty ImagesStattdessen solltet ihr Lieber auf Fisch, Kräuter, weißes Fleisch, Gemüse, Hülsenfrüchte, dunkle Schokolade und Tee setzen.Vor allem die mediterrane Küche ist für ihre positiven Eigenschaften bekannt.tippkrebslebensmittel15 Lebensmittel, die sich positiv auf deine Lunge auswirkenDruckpunkte: Diese Fingerübungen stärken deine Gesundheit