
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine seltene neurodegenrative Krankheit, die die motorischen Neuronen des Gehirns angreift und einen progressiven Verlust der Mobilität zur Folge...
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine seltene neurodegenrative Krankheit, die die motorischen Neuronen des Gehirns angreift und einen progressiven Verlust der Mobilität zur Folge...
Staphylokokken sind Bakterien, die für Infektionen und Krankheiten verantwortlich sind. Der Staphylococcus aureus tritt am Häufigsten auf. Aufgrund des sehr hohen Risikos einer...
Streptokokken sind Bakterien, die für verschiedene Krankheiten verantwortlich sind. Sie unterteilen sich in mehrere Gruppen (A, B, D, ...).
Die Leberzirrhose ist eine schwerwiegende Erkrankung der Leber, die oft tödlich verläuft. Aber was sind die Symptome der Leberzirrhose und welche Behandlung erfordert sie? Ein...
Eine Mandelentzündung ist eine Halsinfektion, deren Symptome hauptsächlich Fieber und Halsschmerzen sind. Sie ist hoch ansteckend, doch ihre Dauer beträgt meist nur wenige Tage....
Die Kehlkopfentzündung ist eine Infektion im Rachenraum, und zwar des Kehlkopfes und der Stimmbänder. Es ist eine häufig auftretende Erkrankung, die meist harmlos verläuft und...
Erysipel, auch Wundrose oder Rotlauf genannt, ist eine bakterielle Infektion der Haut, die vor allem am Bein und im Gesicht auftritt. Erysipel ist ansteckend und erfordert eine Behandlung mit...
Das 3 Tage Fieber ist eine ansteckende Krankheit, die vor allem Babys und Kinder unter zwei Jahren betrifft. Es kann in seltenen Fällen im Erwachsenenalter auftreten und führt in diesem...
Als Morbus Sudeck wird ein Syndrom bezeichnet, das sich durch Gelenkschmerzen im Bereich der unteren Gliedmaßen (Fußgelenk, Fuß, Knie) sowie der oberen Gliedmaßen...
Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung, die ca. 60 Millionen Personen weltweit betrifft. Es existieren drei Formen: Paranoide Schizophrenie, Hebephrene Schizophrenie und Katatone...
Beim Stockholm-Syndrom entwickeln Geiseln – während ihrer Geiselhaft – Sympathien für ihre Entführer.
Beim Peter-Pan-Syndrom weigern sich hauptsächlich Männer, erwachsen zu werden, und wollen für immer Kind bleiben. Dabei handelt es sich nicht um eine psychische Krankheit, sondern...
Ein Aneurysma ist ein sehr gefährlicher Infarkt, der zu inneren Blutungen führen kann. Es gehört zur Kategorie der Schlaganfälle, ist jedoch nicht mit dem ischämischen...
Das Marfan-Syndrom ist eine genetische Erkrankung des Bindegewebes, die das Herz, die Augen, das Skelett und die Haut betreffen kann. Es ist schwierig, dieses Syndrom zu diagnostizieren, da es je...
Beim Williams-Beuren-Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene Krankheit, zu deren Merkmalen Herzfehler, geistige Behinderung sowie typische körperliche Kennzeichen und...
Vom sogenannten Turner-Syndrom sind ausschließlich Frauen und Mädchen betroffen. Es handelt sich um eine durch eine Fehlbildung bei der Zellteilung bedingte Anomalie der Chromosomen,...
Beim Tietze-Syndrom haben die Patienten starke Schmerzen im Brustbein und im Bereich der zweiten und dritten Rippe. Die Krankheit ist nicht dauerhaft und verschwindet nach...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung, die mehrere Gelenke betrifft. Was sind die Symptome der rheumatoiden Arthritis, was gibt es für Ursachen und welche...
Beim Patellofemoralen Schmerzsyndrom kommt es zu Schmerzen am Knie. Es handelt sich um eine Entzündung des Knorpels an der Kniescheibe. Grund ist eine Dysfunktion zwischen Kniescheibe und...
Das Cotard-Syndrom ist eine seltene psychische Störung, die die Erkrankten dazu bringt, zu glauben, sie seien tot oder eines ihrer Organe sei abgestorben.
Das Korsakow-Syndrom ist ein Krankheitsbild, das mit einem Mangel an Vitamin B1 zusammenhängt, von dem vor allem chronische Alkoholiker betroffen sind. Es führt zu bleibenden...
Das Cauda-equina-Syndrom entsteht durch das Zusammenziehen mehrerer Nervenwurzeln im unteren Rücken, durch die der Erkrankte seine unteren Gliedmaße nur noch schlecht spüren kann....
Das Münchhausen-Syndrom ist eine psychische Störung, bei der eine Krankheit erfunden und simuliert wird, um von medizinischen Fachkräften behandelt zu werden. Es handelt sich um...
Das Raynaud-Syndrom ist eine Störung des Blutkreislaufs, die in der Regel an den Fingern oder Zehen auftritt.
Das Klinefelter-Syndrom ist eine genetische Krankheit. Charakteristisch sind Symptome im Genitalbereich, zumeist während der Pubertät. Die Krankheit betrifft ausschließlich...
Das Asperger-Syndrom ist eine autistische Störung, die sich vor allem in Schwierigkeiten in der Kommunikation und beim Aufbauen von sozialen Beziehungen äußert.
Das Reye-Syndrom ist eine seltene, in manchen Fällen tödliche Krankheit. Sie ist von einer Schädigung des Gehirns und der Leber infolge einer Virusinfektion gekennzeichnet. Es...
Die Cerebralparese charakterisiert sich durch eine mehr oder weniger ausgeprägte Lähmung der unteren Gliedmaßen. In manchen Fällen sind auch die oberen Gliedmaßen...
Das Gilles-de-la-Tourette-Syndrom ist eine neurologische Störung. Sie äußert sich durch ungewollte Ticks, zu denen in manchen Fällen auch Verhaltensstörungen kommen.
Das Lynch-Syndrom ist eine seltene, vererbbare Krankheit, die sowohl Frauen als auch Männer betrifft. Die Patienten haben ein erhöhtes Risiko, vor dem 50. Lebensjahr an Darm-,...